Turkish Airlines hat nach einer zehnjährigen Unterbrechung die Flüge nach Bengasi, Libyen, wieder aufgenommen, wie der Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu am 14. Januar bekannt gab. Der Minister hob die historischen Beziehungen zwischen Libyen und der Türkei hervor und kündigte an, dass THY nun drei wöchentliche Flüge nach Bengasi anbieten werde.
Die Fluggesellschaft hatte die Flüge nach Bengasi erstmals am 5. Mai 2009 aufgenommen, den Betrieb jedoch am 5. Januar 2015 aus Sicherheitsgründen eingestellt.
Uraloğlu betonte die strategische Position der Türkei in der globalen Luftfahrt und wies darauf hin, dass 1,5 Milliarden Menschen in einem Radius von vier Flugstunden um das Land leben. „Die Türkei liegt im Zentrum von 67 Ländern mit einem kombinierten Bruttosozialprodukt von 51,2 Billionen US-Dollar“, sagte er.
Der Minister hob die jüngsten Erweiterungen des Turkish-Airlines-Netzwerks hervor, darunter neue Strecken nach Santiago, Chile, und Sydney, Australien. Durch diese Erweiterungen hat sich die Zahl der internationalen Ziele der THY bis Ende 2024 auf 349 erhöht. Uraloğlu teilte auch beeindruckende Passagierzahlen mit: Im Jahr 2024 passierten über 236 Millionen Reisende türkische Flughäfen. „Wir erwarten, dass wir 2025 die Marke von 250 Millionen Passagieren überschreiten werden“, fügte er hinzu. Mit dem Bau von 32 neuen Flughäfen in den letzten 22 Jahren investiere die Türkei weiterhin stark in ihre Luftfahrtinfrastruktur, so Uraloğlu.