Türkisches Löschflugzeug stürzt in Kroatien ab – Pilot kommt bei Unglück ums Leben

Bilder: DHA
14.11.2025 – 10:00 Uhr

Ein routinemäßiger Überführungsflug endete am Donnerstagabend in einer Tragödie: Ein Löschflugzeug der türkischen Generaldirektion für Forstwesen ist in Kroatien abgestürzt. Wie der türkische Landwirtschafts- und Forstminister İbrahim Yumaklı bestätigte, wurde das Wrack nahe der Küstenstadt Senj gefunden. Der Pilot überlebte den Absturz nicht.

„Das Wrack unseres Löschflugzeugs, das in Kroatien den Funkkontakt verloren hatte, wurde nahe Senj entdeckt. Ich bitte für unseren Piloten, der bei diesem tragischen Unfall als Märtyrer ums Leben gekommen ist, um Allahs Barmherzigkeit. Meiner tiefen Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen“, erklärte Yumaklı auf der türkischen Plattform NSosyal.

Zuvor hatte das Ministerium gemeldet, dass der Kontakt zu dem Flugzeug plötzlich abgerissen war. Laut offiziellen Angaben waren zwei Löschflugzeuge des Typs AT802 am Morgen des 12. November aus Çanakkale in Richtung Zagreb gestartet, um dort planmäßige Wartungsarbeiten durchführen zu lassen. Aufgrund schlechter Wetterbedingungen mussten beide Maschinen jedoch zunächst auf dem Flughafen von Rijeka übernachten.

Am Abend des 13. November starteten die Piloten erneut Richtung Zagreb – doch auch diesmal machten starke Wetterumbrüche einen Weiterflug unmöglich. Während eine Maschine sicher nach Rijeka zurückkehrte, verlor die Flugsicherung um 18:25 Uhr den Funkkontakt zur zweiten.

Rettungsteams suchten bis in die Nacht nach der vermissten Maschine, ehe schließlich die traurige Gewissheit folgte: Das Flugzeug war abgestürzt, der Pilot tot.

Die genauen Ursachen des Unglücks sind noch unklar. Kroatische und türkische Behörden haben Ermittlungen eingeleitet.