Türkischer Minister Ersoy: Im Tourismus brechen wir Rekorde

05.09.2025 – 16:00 Uhr

Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy gab bekannt, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2025 bereits Einnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismussektor erzielt wurden. „Wir schreiten mit sicheren Schritten auf unser Jahresziel von 64 Milliarden US-Dollar Einnahmen zu“, erklärte Minister Ersoy bei seinem Besuch in Artvin.

Im Rahmen seiner Reise nach Artvin begann Minister Ersoy seinen Aufenthalt mit einem Besuch beim Gouverneur der Provinz. Anschließend traf er sich im Jugendzentrum von Artvin mit Vertretern der Tourismusbranche und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um die laufenden Tourismusprojekte in der Region zu besprechen.

Minister Ersoy betonte die außergewöhnlichen natürlichen und kulturellen Ressourcen Artvins: „Artvin ist reich an Naturwundern wie der Kafkasör-Hochebene, dem Karagöl, den Schönheiten von Borçka, dem Fluss Çoruh, dem Deliklikaya-Wasserfall und den Kaçkar-Bergen. Besonders hervorzuheben sind auch die dichten Wälder, die Pflanzenvielfalt und die Tierwelt, die Artvin zu einem ganz besonderen Ort machen.“

Neben der Natur sei Artvin auch ein kulturelles und kulinarisches Juwel, sagte der Minister weiter. Die Region verfüge über eine lange Geschichte, die sich in den traditionellen Gerichten, der Folklore, historischen Bauwerken, Denkmälern und der kulturellen Vielfalt widerspiegele. „All diese Merkmale zeigen das enorme Potenzial Artvins im Bereich Kultur- und Naturtourismus“, so Ersoy.

Wichtig sei aber nicht nur, über Potenziale zu verfügen, sondern diese auch effektiv zu managen. „Das Ziel des Kultur- und Tourismusministeriums ist es, mit solchen Treffen diese Denkweise zu fördern“, erklärte Ersoy.

Der Minister wies darauf hin, dass der türkische Präsident den Tourismus als strategischen Sektor erklärt habe, woraufhin das Ministerium einen neuen Fahrplan entwickelt habe. „Wir haben radikale Entscheidungen getroffen, um das Potenzial unseres Landes und unserer Städte besser zu nutzen. Seitdem verzeichnen wir Rekorde im Tourismus, und unsere Kapazitäten steigen stetig. Die Einnahmen von 25,8 Milliarden Dollar in den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind ein Beleg dafür.“

Ersoy betonte außerdem, dass der Wettbewerb im Tourismus nicht mehr nur zwischen Ländern, sondern zunehmend auch zwischen Städten ausgetragen werde. „Früher wurde hauptsächlich auf Länderebene geworben, heute gewinnen die Städte als eigene Destinationen immer mehr an Bedeutung.“ Dank der Entwicklung von Internet, sozialen Medien und verbesserten Verkehrsmöglichkeiten könnten Reisende aus aller Welt mittlerweile auch kürzere Aufenthalte einplanen und unterschiedliche Städte besuchen.

In diesem Kontext arbeite das Ministerium daran, die einzelnen Städte besser zu fördern und somit ihren Anteil am Tourismusmarkt zu erhöhen. „In Artvin führen wir professionelle Werbemaßnahmen durch, restaurieren historische Stätten und betreiben archäologische Ausgrabungen. So wollen wir das touristische Potenzial der Region bestmöglich ausschöpfen.“

Minister Ersoy appellierte an alle, die Artvin lieben und für seine Entwicklung brennen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen: „Wenn wir mehr Touristen in unsere Stadt holen wollen, müssen wir in Übereinstimmung mit klaren Zielen handeln und zusammenarbeiten. Ich habe auch mit den Abgeordneten gesprochen und wir wollen nicht, dass Artvin in diesem Wettbewerb zurückbleibt. Die Stadt besitzt ein sehr starkes Potenzial, und ich bin zuversichtlich, dass wir noch mehr erreichen können. Es ist wichtig, passende Strategien zu entwickeln und konsequent daran festzuhalten.“

Abschließend betonte Ersoy: „Wenn mehr Touristen nach Artvin kommen, profitieren vor allem die Stadt und ihre Einwohner wirtschaftlich davon.“

Nach seinem Aufenthalt in Artvin setzte Minister Ersoy seine Reise nach Ardahan fort, wo er unter anderem das historische Ardahan-Schloss besichtigte und sich mit lokalen Vertretern über aktuelle Tourismusprojekte austauschte.