Türkische Bevölkerung nähert sich 86 Millionen – Geburtenrate fällt weiter

26.11.2025 – 18:00 Uhr

Die Bevölkerung der Türkei ist offiziellen Angaben zufolge bis zum 1. Oktober auf 85,98 Millionen Menschen gestiegen. Gleichzeitig verschärfen historisch niedrige Geburtenraten die Sorgen über die langfristige demografische Entwicklung des Landes.

Nach Daten des Türkischen Statistikamtes TÜİK vom 24. November lag die Bevölkerungszahl Ende vergangenen Jahres bei 85,6 Millionen. Damit wuchs die Bevölkerung in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 315.710 Menschen.

Der Anteil der Männer beträgt 50,02 Prozent, der der Frauen 49,98 Prozent.

Wachstum verlangsamt sich deutlich

Das Update erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Bevölkerungswachstum der Türkei stark an Schwung verliert – verursacht durch sinkende Fertilität, spätere Eheschließungen und veränderte gesellschaftliche Muster.

Laut TÜİK-Daten vom Mai sank die Fertilitätsrate im vergangenen Jahr auf 1,48 Kinder pro Frau – ein historischer Tiefstand und deutlich unter dem Niveau von 2,10, das notwendig ist, um die Bevölkerung stabil zu halten.

Regierung startet neue Familienförderung

Die alarmierenden Zahlen veranlassten die Regierung, im Rahmen des „Jahres der Familie“ neue Anreize zur Förderung größerer Familien einzuführen.

Dazu gehört ein neues Kindergeldmodell:

  • 5.000 Lira einmalige Zahlung für das erste Kind,

  • 1.500 Lira monatlich bis zum 5. Lebensjahr für das zweite Kind,

  • 5.000 Lira monatlich für das dritte und jedes weitere Kind.