Ein großflächiger Waldbrand, der in den Bezirken Gürsu und Kestel der türkischen Provinz Bursa ausbrach und sich bis ins Dorf Avdancık im Bezirk Osmangazi ausbreitete, hat dramatische Ausmaße angenommen. Mehr als 100 HektarWaldfläche wurden durch die Flammen zerstört. Nun wurde der erste Todesfall im Zusammenhang mit dem Brand gemeldet: Ein Feuerwehrmann kam beim Einsatz ums Leben.
Drei Bezirke betroffen – zahlreiche Evakuierungen
Der Brand, der in der Gegend von Ağlaşan begann, weitete sich rasch aus und bedrohte zahlreiche umliegende Dörfer. Besonders betroffen waren die Ortschaften Karahıdır und İğdir. Erste Einsatzkräfte berichteten, dass ganze Waldabschnitte vollständig niedergebrannt seien und die Flammen zeitweise auch Wohngebiete gefährdeten.
Bürgermeister Bozbey: “Es war eine Bedrohung für ganze Dörfer”
Der Bürgermeister von Bursa, Mustafa Bozbey, äußerte sich am Einsatzort gegenüber der Presse: „Der Brand, der in Ağlaşan ausgebrochen ist, erreichte in kürzester Zeit Karahıdır und İğdir und hat dort weite Teile des Waldes vernichtet. Er stellte eine ernste Gefahr für unsere Dörfer und Mahallen dar.“
Er ergänzte, dass ein Feuerwehrmann bei dem Einsatz einen Beinbruch erlitten und in Folge einen Herzinfarkt erlitten habe. Trotz schneller medizinischer Hilfe verstarb der Mann im Krankenhaus. Zwei weitere Forstbeamte wurden mit Kohlenmonoxidvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert, befinden sich jedoch nicht in Lebensgefahr.
Lage vorerst unter Kontrolle – Brandursache unklar
Die Löscharbeiten wurden bis in die Nacht fortgesetzt. Feuerwehr und Forstbehörden setzen Löschhubschrauber und zahlreiche Bodeneinheiten ein, um ein Übergreifen der Flammen auf bewohnte Gebiete zu verhindern.
Zur Brandursache gibt es bislang keine offiziellen Angaben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.