Die zwischenzeitlich unterbrochenen Flugverbindungen zwischen der Türkei und dem Iran werden schrittweise wieder aufgenommen. Der türkische Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu erklärte am Freitag, dass die Flüge zwischen Maschhad und Istanbul ab heute von iranischen Fluggesellschaften wieder aufgenommen werden.
Der Luftraum über der im Osten Irans gelegenen Stadt Maschhad sei für den internationalen Flugverkehr wieder geöffnet worden, teilte der Minister über soziale Medien mit. Die Wiederaufnahme der Verbindung erfolgt nach einer 15-tägigen Unterbrechung infolge der jüngsten israelischen Angriffe in der Region.
Allerdings bleibt der Luftraum über den westiranischen Städten Teheran und Täbris weiterhin gesperrt. Die Einschränkungen sollen mindestens bis Mittwoch, den 2. Juli, bestehen bleiben.
Uraloğlu betonte zudem, dass die Türkei weiterhin im engen Austausch mit den iranischen Behörden stehe, um die Rückführung türkischer Flugzeuge zu ermöglichen, die sich derzeit noch im Iran befinden und nur mit Sondergenehmigung ausreisen dürfen.
„Die Bemühungen zur vollständigen Wiederaufnahme des bilateralen Luftverkehrs mit dem Iran laufen auf Hochtouren. Unser Ziel ist es, sowohl die Flüge als auch unsere im Iran verbliebenen Maschinen schnellstmöglich zurückzuholen“, so der Minister.