Die Türkei hat den globalen Durchschnitt bei der mobilen Internetnutzung deutlich übertroffen. Laut aktuellen Daten von Statcounter entfielen im Juli beeindruckende 76,8 Prozent des gesamten Web-Traffics im Land auf Smartphones und Tablets.
Desktop-Computer spielen mit nur noch 22 Prozent eine immer geringere Rolle im täglichen Internetverkehr, während Tablets mit 1,2 Prozent nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Das zeigt, wie stark mobile Geräte den klassischen PC im Alltag verdrängt haben.
Weltweit erreichte der Anteil mobiler Geräte im Juli erstmals über 60 Prozent am gesamten Web-Traffic – ein Meilenstein in der Geschichte des Internets. Die beliebtesten Browser im Juli waren Chrome mit 68 Prozent, Safari mit 16 Prozent und Microsoft Edge mit 5 Prozent.
Noch vor etwas mehr als einem Jahrzehnt, im Jahr 2009, dominierten Desktop-PCs mit 99,3 Prozent den Internetverkehr, während mobile Geräte kaum eine Rolle spielten. Ein Wendepunkt kam 2016, als mobile Geräte erstmals mehr als die Hälfte des Web-Traffics ausmachten und damit die Desktop-Nutzung überholten.
Die Türkei setzt diesen Trend sogar noch stärker um – und macht vor, wie Mobilgeräte die digitale Welt von morgen prägen.