Türkei: Imker versucht Bienen zu beruhigen – und steckt versehentlich 80 Hektar Wald in Brand

19.08.2025 – 15:00 Uhr

In Kahramanmaraş hat ein Waldbrand rund 80 Hektar Zedernwald zerstört. Die Ursache des Feuers war nach Ermittlungen der Polizei ein 54-jähriger Imker, der versucht hatte, seine Bienen mit einem Räucherwerk zu beruhigen. Dabei flogen Funken auf trockenes Gras über, das sich entzündete und das Feuer auslöste.

Der Brand brach am 11. August gegen 13 Uhr im Zedernwald bei Kavşut, einem Ortsteil des Bezirks Göksun, aus. Die örtlichen Bewohner alarmierten die Einsatzkräfte. Daraufhin rückten Teams der Kahramanmaraş Forstbehörde sowie der städtischen Feuerwehr mit umfangreichem Gerät an: 243 Einsatzkräfte, 15 Löschfahrzeuge, sechs Feuerwehrwagen, neun Wassertanks, sechs Baumaschinen, acht Erstangriffsfahrzeuge und fünf Löschhubschrauber bekämpften die Flammen.

Nach rund 25 Stunden gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Dennoch wurden rund 80 Hektar des wertvollen Zedernwaldes vernichtet.

Die Jandarma leitete sofort Ermittlungen ein und identifizierte den Imker R.D. als Verursacher des Feuers. Bei seiner Befragung gab der Mann die Tat zu und erklärte, er habe das Feuer unbeabsichtigt durch Funken seines Räucherwerks ausgelöst. Anschließend wurde er festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen.

Der Vorfall unterstreicht die Gefahren unvorsichtigen Umgangs mit Feuer in Waldgebieten. Behörden mahnen zur Vorsicht und appellieren an die Bevölkerung, besonders in der heißen Jahreszeit keine Brandquellen in der Nähe von Wald und trockener Vegetation zu nutzen.