Türkei erlebte 2024 heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

15.01.2025 – 10:00 Uhr

Die Türkei erlebte 2024 ihr heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, wie der staatliche türkische Wetterdienst am 13. Januar mitteilte, während sich die extremen Temperaturen aufgrund des Klimawandels weltweit vervielfachten. „Im Jahr 2024 lag die Durchschnittstemperatur in der Türkei bei 15,6 Grad Celsius, was 1,7 °C über dem Durchschnitt der Jahre 1991–2020 liegt“, so das Amt in einer Erklärung.

„Das Jahr 2024 war das heißeste der letzten 53 Jahre“, hieß es unter Bezugnahme auf das Jahr 1971, als die Türkei erstmals begann, Temperaturaufzeichnungen nach internationalen Standards zu führen.

Der Wetterdienst schloss seinen Temperaturbewertungsbericht für 2024 ab, indem es die Temperaturwerte von 220 Stationen analysierte und sie mit den langfristigen Durchschnittswerten verglich. Der bisherige Rekord von 15,5 Grad wurde 2010 aufgestellt.

Die monatlichen Temperaturrekorde wurden im Januar, April, Juni und Juli gebrochen, während die Durchschnittstemperaturen zehn Monate lang über dem Normalwert lagen und nur im Mai und November unterdurchschnittliche Werte verzeichnet wurden.

Viele Länder, darunter China, Brasilien, Japan und die Vereinigten Staaten, verzeichneten 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, und Indien gab an, die höchsten Temperaturen seit 1901 gemessen zu haben.

In der Türkei lagen die Durchschnittstemperaturen seit 2007 jedes Jahr über dem Normalwert, „außer im Jahr 2011“, fügte das Amthinzu.