Die Türkei arbeitet an einer eigenen Navigations-App, die bis 2026 fertiggestellt werden soll. Das kündigte der türkische Minister für Industrie und Technologie, Mehmet Fatih Kacır, in einem Interview mit dem Sender CNN Türk an. Ziel sei es, die Abhängigkeit von internationalen Kartendiensten zu verringern und die technologische Eigenständigkeit des Landes zu stärken.
Die Anwendung soll auf öffentlichen Daten wie Verkehrsfluss, Straßeninformationen, Unfällen und Risikohinweisen basieren. Diese Informationen werden in Kooperation mit dem Verkehrsministerium lokalen Technologieunternehmen bereitgestellt.
Kacır betonte zudem die Fortschritte der Türkei in verschiedenen Schlüsselbereichen, darunter Verteidigung, Energie, Landwirtschaft, Transport und Gesundheit. Auch verwies er auf das Technologie- und Raumfahrtfestival Teknofest, das die wachsenden technologischen Fähigkeiten des Landes präsentiere.