In der Nacht hat ein Erdbeben der Stärke 6,1 den Landkreis Sındırgı in der Provinz Balıkesir getroffen und für große Sorge in der gesamten Marmara- und Ägäis-Region gesorgt. Bei dem starken Beben stürzten bereits zuvor als schwer beschädigt eingestufte Gebäude ein. Dronenaufnahmen zeigen zerstörte und beschädigte Häuser aus der Luft.
Die Erschütterung ereignete sich laut dem Erdbebendienst der türkischen Katastrophenschutzbehörde AFAD am Abend um 22.48 Uhr in etwa sechs Kilometern Tiefe. Neben Balıkesir war das Beben auch in Istanbul, Bursa, Manisa, İzmir, Aydın, Kütahya und Eskişehir zu spüren. Viele Menschen rannten in Panik aus ihren Häusern, was sich in zahlreichen Überwachungsaufnahmen widerspiegelt. In der Region folgten mehrere Nachbeben, das stärkste mit einer Magnitude von 4,4.
Keine Todesopfer – aber einsturzgefährdete Gebäude betroffen
Balıkesirs Gouverneur İsmail Ustaoğlu erklärte, dass in allen 75 Ortsteilen von Sındırgı keine Todesopfer zu beklagen seien. Drei bereits unbewohnte Häuser, die nach dem Erdbeben am 10. August als schwer beschädigt eingestuft wurden, seien eingestürzt. Außerdem stürzte ein zweistöckiges Geschäft im Stadtzentrum ein. Auch hier blieb es bei Sachschäden.
22 Verletzte – viele sprangen in Panik vom Balkon
22 Personen wurden laut Ustaoğlu verletzt, vier davon sind bereits aus dem Krankenhaus entlassen. Mehrere Verletzungen entstanden, weil Menschen in Angst aus Fenstern oder von Balkonen gesprungen seien.
Schäden auch in Manisa – Schulen bleiben geschlossen
In der Provinz Manisa stürzte in der Gemeinde Oğulduruk ein Teil eines Wohnhauses ein. Verletzte gab es nicht. Erste Auswertungen zeigen außerdem Risse und Teilschäden an weiteren Gebäuden. Die Behörden meldeten zudem mehrere Menschen, die bei der Flucht aus ihren Häusern verletzt wurden.
Balıkesir ordnete eine eintägige Schulschließung für den 28. Oktober 2025 an. Auch in mehreren Bezirken Manisas bleibt der Unterricht für einen Tag ausgesetzt.
Regen und Angst: Nacht im Zelt
In der Stadt Sındırgı wurden rund um den zentralen Cumhuriyet-Platz Zelte aufgebaut. Wegen anhaltender Besorgnis vor weiteren Erschütterungen sowie einsetzenden Regens verbrachten viele Bewohner die Nacht dort.
Innenminister besucht Region
Innenminister Ali Yerlikaya reiste nach Sındırgı, um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit Betroffenen zu sprechen. Begleitet wurde er von Balıkesirs Gouverneur İsmail Ustaoğlu und AK-Partei-Vize Belgin Uygur.