Tourismusminister Ersoy: GoTürkiye setzt neue Maßstäbe in der digitalen Tourismuswerbung

Bild: GoTürkiye
30.09.2025 – 11:00 Uhr

Die Türkei baut ihre führende Rolle in der digitalen Tourismusvermarktung weiter aus. Wie Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy mitteilte, hat sich die Plattform GoTürkiye zu einer internationalen Marke entwickelt, die auf den globalen Kanälen von Google deutlich vor vergleichbaren Initiativen anderer Länder liegt.

Bei einem Treffen mit dem Google-Vizepräsidenten für globale Beziehungen, Kent Walker, und dessen Delegation, wurden Möglichkeiten einer vertieften Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Kultur- und Tourismusförderung erörtert. Ziel sei es, das kulturelle Erbe der Türkei mithilfe digitaler Technologien weltweit noch sichtbarer zu machen. „Unser YouTube-Kanal GoTürkiye hat inzwischen 5,28 Millionen Abonnenten erreicht und bleibt ein Leuchtturmprojekt im globalen Wettbewerb“, erklärte Minister Ersoy.

Rekordzahlen im August: 1,1 Milliarden Werbeeinblendungen

Einen besonderen Erfolg konnte die Türkei Tourismusförderungs- und Entwicklungsagentur (TGA) im August 2025 verbuchen: 15 eigens produzierte digitale Werbefilme wurden in über 200 Ländern ausgestrahlt – mit insgesamt 1,1 Milliarden Sichtkontakten weltweit.

Mit dieser digitalen Kampagne stärkte die Türkei ihre Marke GoTürkiye nachhaltig und positionierte sich als modernes, kulturell vielfältiges Reiseziel im internationalen Vergleich ganz oben.

Internationale Gäste erleben die Türkei vor Ort

Parallel zu den digitalen Maßnahmen organisierte die TGA in 15 Städten 16 Erlebnisveranstaltungen, an denen 145 Gäste aus 36 Ländern teilnahmen – darunter Journalisten, Influencer, Meinungsführer und Reiseveranstalter. Ziel war es, die Teilnehmer die kulturellen und touristischen Highlights der Türkei direkt vor Ort erleben zu lassen und so authentische Eindrücke zu vermitteln.

Digitalisierung als Schlüssel zur globalen Sichtbarkeit

Minister Ersoy betonte, dass die digitalen Initiativen Teil der Vision „Türkiye Yüzyılı“ (Jahrhundert der Türkei) seien. Die Digitalisierung biete enorme Potenziale, um Kultur und Tourismus effektiv zu verknüpfen und weltweit zu verbreiten. „Wir werden mit den Möglichkeiten der Digitalisierung unser kulturelles Erbe und unsere touristischen Stärken noch kraftvoller in die Welt hinaustragen“, so Ersoy.

Die Gespräche mit Google verdeutlichten die strategische Ausrichtung der Türkei, digitale Plattformen nicht nur zur Werbung, sondern auch zur Wertschöpfung im Kulturbereich aktiv zu nutzen.