Tourismus: Türkei verliert Platz unter Europas Top-5-Reisezielen

13.05.2025 – 13:30 Uhr

Ein aktueller Bericht der Europäischen Reise-Kommission (ETC) sorgt in der Tourismusbranche für Aufsehen: Anfang 2025 wird die Türkei nicht mehr zu den fünf beliebtesten Reisezielen Europas gehören. Im neuesten „European Tourism: Trends & Prospects“-Bericht hebt sich Griechenland hingegen als führende Destination hervor. Neben Italien, Zypern, Malta und San Marino zählt das Land zu den günstigeren, aber dennoch hochwertigen Reisezielen, die bei europäischen Urlaubern besonders gefragt sind.

Die Zahlen sprechen für sich: Griechenland verzeichnete im Jahr 2024 einen Zuwachs internationaler Ankünfte um 14,7 % im Vergleich zu 2019 bzw. 9,8 % im Vergleich zu 2023. Diese positive Entwicklung setzte sich auch im Jahr 2025 fort. So stiegen die Besucherzahlen im Januar gegenüber dem gleichen Monat 2019 um 24,5 % und im Vergleich zu Januar 2024 um 11,4 %.

Laut ETC wird diese Wachstumsdynamik vor allem durch zwei Faktoren gestützt: eine verlängerte Tourismussaison und eine starke Luftverkehrsanbindung. Insbesondere Reisende aus Großbritannien und Deutschland treiben das Wachstum in der frühen Phase des Jahres 2025 voran.

Auch im Bereich der Unterkünfte zeigt Griechenland einen klaren Aufwärtstrend. So berichtet die auf Tourismusdaten spezialisierte Plattform Lighthouse im Rahmen des ETC-Berichts, dass das Angebot an Kurzzeitvermietungen im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gestiegen ist.