Im Interview mit Golem auf der IAA Mobility 2025 erklärte Gürcan Karakaş, CEO des türkischen Elektroauto-Herstellers Togg, dass sein Unternehmen mit innovativen digitalen Angeboten den europäischen Markt erobern wolle. Es sei für Togg keine große Kunst, ein intelligentes E-Auto zu bauen. Stattdessen setze man auf ein umfassendes Ökosystem aus Design, Software und smarten Mobilitätsdiensten.
Mit den Modellen T10F (Limousine) und T10X (SUV) wolle Togg zunächst nach Deutschland kommen, da dies der größte und wettbewerbsintensivste Automarkt Europas sei. Karakaş erklärte, dass das Fahrzeugdesign mit renommierten Partnern wie Pininfarina entstanden sei und zeitlose Eleganz sowie hohe Qualität biete. Er sagte, der Fokus liege auf der Digitalisierung des Fahrzeugs, sodass Kunden digitale Inhalte konsumieren, einkaufen oder ihre Gesundheitsdaten analysieren lassen könnten.
Karakaş erklärte zudem, dass Togg mit Blockchain-Technologie und Smart Contracts neue Wege gehe – etwa durch das Tokenisieren von Fahrzeugteilen oder ein integriertes Bezahlsystem, das Finanzierungen und den Handel mit Carbon Credits ermögliche. Er sagte, Partnerschaften mit Microsoft im Bereich Künstliche Intelligenz und ein Joint Venture zur Batteriezellproduktion unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens.