In einem neuen Versuch, den Tourismus im Land nach einer verhaltenen Reisesaison anzukurbeln, plant Thailand die Vergabe von 200.000 kostenlosen Inlandsflügen an internationale Besucher:innen. Die Aktion soll im Herbst starten – vorausgesetzt, die Regierung gibt grünes Licht.
Die Kampagne mit dem Namen „Buy International, Fly Domestic Free“ richtet sich an ausländische Reisende, die über Fluggesellschaften oder Reisebüros einen internationalen Flug nach Thailand buchen. Diese erhalten dann ein kostenloses Hin- und Rückflugticket für eine Inlandsverbindung, etwa zu weniger bekannten Reisezielen jenseits von Bangkok, Phuket oder Chiang Mai. Auch 20 kg Freigepäck sind inklusive.
Der thailändische Staat will dafür Flugscheine mit bis zu 3.500 Baht (ca. 80 Euro) subventionieren. Sechs Airlines – darunter Thai Airways, AirAsia und Bangkok Airways – sind bereits an Bord. Die Kampagne soll von September bis November 2025 laufen und ein touristisches Gegengewicht zu sinkenden Besucherzahlen schaffen.
Weniger Touristen als erwartet
Die Maßnahme kommt zur rechten Zeit: Die ursprünglich für 2025 angepeilten 39 Millionen Besucher:innen wurden inzwischen auf 33 Millionen korrigiert. Bislang wurden 20,8 Millionen gezählt – ein Rückgang um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gründe sind unter anderem Sicherheitsbedenken durch gewaltsame Vorfälle in Bangkok sowie Grenzkonflikte mit Kambodscha. Um dem entgegenzuwirken, setzt Thailand auf eine Reihe von Reformen – von gelockerten Visa-Regeln über digitale Nomadenvisa bis hin zu kontrovers diskutierten Plänen für Kasinobauten.