Southwest Airlines führt umstrittene Regel für übergewichtige Passagiere ein: Zweiter Sitzplatz wird Pflicht

Symbolbild: Pexels.com
Symbolbild: Pexels.com
30.08.2025 – 10:00 Uhr

Die amerikanische Fluggesellschaft Southwest Airlines sorgt ab dem 27. Januar 2025 mit einer neuen Regel für Aufsehen: Passagiere, die nicht bequem in einen Sitz passen, müssen beim Ticketkauf zwingend einen zweiten Sitzplatz reservieren und bezahlen.

Bisher konnten Betroffene einen zweiten Sitzplatz buchen und die Kosten bei Nichtauslastung des Fluges zurückfordern oder am Flughafen kostenlos um einen zweiten Platz bitten. Mit der neuen Regel entfällt diese Garantie: Die Rückerstattung erfolgt nur noch, wenn der Flug nicht voll ist – eine Sicherheit gibt es nicht mehr.

Wer ohne Reservierung eines zweiten Sitzes zum Flughafen kommt und nicht passt, muss vor Ort einen zusätzlichen Sitz kaufen – ist der Flug voll, bleibt nur das Warten auf den nächsten Flug.

Neben dieser Regelung beendet Southwest auch seine langjährige Tradition der freien Sitzplatzwahl und stellt auf ein nummeriertes Sitzplatzsystem um.

Kritiker wie Reiseberater Jason Vaughn aus Orlando warnen vor negativen Folgen: „Diese Regel verschlechtert das Flugerlebnis für alle Passagiere. Southwest verliert den Kontakt zu seinen Kunden.“

Bereits in der Vergangenheit hatte Southwest mit neuen Gebühren für mehr Beinfreiheit und Nachtflüge für Diskussionen gesorgt. Experten erwarten, dass die Maßnahmen kurzfristig die Finanzen entlasten, langfristig aber die Kundentreue schädigen könnten.

Ähnliche Regelungen gibt es bereits bei Air France, United Airlines, Lufthansa und Hawaiian Airlines – meist mit Rückerstattungsoption oder weniger strengen Vorgaben.