Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Präsidenten und Vorstand gewählt. Zu den Mitgliedern des neuen Führungsgremiums gehören auch zwei bekannte Namen aus der türkischen Tourismusbranche: Songül Göktaş Rosati (Bentour Reisen) und Önder Sancarbarlaz (Sancarbarlaz Tours).
Zum neuen DRV-Präsidenten wurde Albin Loidl gewählt, der den Verband für die kommenden drei Jahre leiten wird. Auffällig bei dieser Wahl ist der gestiegene Frauenanteil im Vorstand: Erstmals gehören vier Frauen dem Gremium an – Ute Dallmeier, Ulrike Katz, Ann-Katrin Lukasiewicz und Songül Göktaş Rosati.
Der neue Vorstand des DRV setzt sich wie folgt zusammen:
-
Präsident: Albin Loidl
-
Finanzvorständin: Dr. Ute Dallmeier
-
Vertreter mittelständischer Reisebüros: Ralf Hieke (Reisebüro Strier, Vizepräsident), Ann-Katrin Lukasiewicz (Reiseagentur Grenzenlos), Önder Sancarbarlaz (Sancarbarlaz Tours)
-
Vertreter konzerngebundener Reisebüros: Andreas Heimann (DER Reisebüro, Vizepräsident), Alexander Albert (BCD Travel Deutschland), Markus Orth (Lufthansa City Center)
-
Vertreter mittelständischer Reiseveranstalter: Tim Dunker (Ameropa-Reisen, Vizepräsident), Songül Göktaş Rosati (Bentour Reisen), Pascal Zahn (Olimar Reisen)
-
Vertreter der Konzernreiseveranstalter: Mark Tantz (DERTOUR Deutschland, Vizepräsident), Felix Eichhorn (AIDA Cruises)
-
Vertreter der assoziierten Mitglieder: Ulrike Katz (Visionsahead, Vizepräsidentin)
Zu Rechnungsprüfern wurden Norbert Linscheidt (Köln) und Peter Münzig (Hennef) gewählt. Außerdem wurden Mitglieder für das Schieds- und Disziplinargericht bestimmt, dem unter anderem Rechtsanwalt Rainer Noll (Vorsitzender) und Jürgen Büchy angehören.
Mit der Wahl von Göktaş Rosati und Sancarbarlaz sind zwei Vertreter mit engen Verbindungen zur Türkei künftig in der Führung des größten deutschen Tourismusverbandes vertreten – ein Zeichen für die zunehmende internationale Verflechtung der Branche.