Sommer-Boom an der Türkischen Riviera: Über 27 Millionen Passagiere brechen Rekorde an Ägäis- und Mittelmeer-Flughäfen

23.09.2025 – 16:00 Uhr

Der Sommer 2025 setzt neue Maßstäbe für den Flugverkehr an der türkischen Küste. In den drei Monaten von Juni bis August nutzten mehr als 27,3 Millionen Passagiere die sechs wichtigsten Flughäfen an der Ägäis und am Mittelmeer – so viele wie nie zuvor.

Antalya bleibt unangefochtener Spitzenreiter

Antalya, das touristische Herzstück der Region, verzeichnete beeindruckende 16,6 Millionen Passagiere. Davon waren 14,5 Millionen internationale Fluggäste – ein klarer Beweis für die Beliebtheit der türkischen Riviera bei Urlaubern aus aller Welt. Rund drei Viertel aller ausländischen Reisenden der Region landeten hier.


Der Flughafen Izmir Adnan Menderes glänzt mit seiner Nähe zu den Touristenmagneten Efes, Çeşme und Kuşadası. Über 3,9 Millionen Reisende starteten oder landeten hier in der Sommersaison und machten den Airport zum wichtigsten Eingangstor für Ägäis-Urlauber.

Muğla punktet mit zwei starken Flughäfen


Die Flughäfen Dalaman und Milas-Bodrum zogen ebenfalls zahlreiche Urlauber an: 2,7 Millionen Passagiere flogen über Dalaman, 2,2 Millionen über Milas-Bodrum. Zusammen positioniert sich die Provinz Muğla als eine der beliebtesten Destinationen mit insgesamt fünf Millionen Flugpassagieren.


Der 2024 eröffnete Flughafen Çukurova legte mit 1,5 Millionen Passagieren einen starken Start hin. Auch Alanya Gazipaşa trug mit 411.000 Fluggästen zum regen Tourismusgeschehen an der Mittelmeerküste bei.


Laut den Zahlen der Generaldirektion für Staatliche Flughäfen (DHMİ) verteilten sich die 27,3 Millionen Passagiere auf rund 7,3 Millionen Inlands- und fast 20 Millionen Auslandsflüge. Der Sommer 2025 wird damit als rekordverdächtigster Sommer aller Zeiten in die Geschichte der türkischen Flughäfen eingehen.