Bei einem schweren Verkehrsunfall in der türkischen Stadt Antalya wurden zwei Geschwister verletzt. Der Wagen, in dem sie saßen, prallte mit voller Wucht gegen eine Palme im Mittelstreifen. Während die Jugendlichen im Fahrzeug eingeklemmt waren, versuchten ihre Eltern am Unfallort verzweifelt, sie unter Tränen zu trösten.
Der Unfall ereignete sich am späten Dienstagabend gegen 23 Uhr im Stadtteil Kepez auf einer Nebenstraße der Serik Caddesi in der Altınova Mahallesi. Ersten Erkenntnissen zufolge verlor die junge Fahrerin S. B. die Kontrolle über ihren Mercedes mit dem Kennzeichen 07 VS 888, schleuderte und krachte frontal in eine Palmenreihe auf dem Mittelstreifen. Dabei wurde das Fahrzeug nahezu vollständig zerstört.
Die Fahrerin und ihr Bruder Yunus Emre B., die sich beide im Auto befanden, wurden im Wrack eingeklemmt. Umstehende Passanten eilten sofort zur Hilfe. Während es ihnen gelang, die junge Frau aus dem Autowrack zu befreien, gestaltete sich die Rettung ihres Bruders schwieriger. Einsatzkräfte der Feuerwehr Antalya rückten mit schwerem Gerät an und befreiten den Jugendlichen mit hydraulischen Schneid- und Spreizwerkzeugen aus dem deformierten Fahrzeug.
Kurz darauf trafen die Eltern der beiden Jugendlichen am Unfallort ein – ein herzzerreißender Moment. Der Vater versuchte, seinen verletzten Sohn zu beruhigen: „Halte durch, mein Sohn. Sie holen dich gleich raus. Du schaffst das.“ Auch seine Tochter sprach er mit zitternder Stimme an: „Alles andere ist egal, mein Schatz – Hauptsache, wir bleiben am Leben. Dein Bruder ist gerettet, wir fahren bald nach Hause.“
Die beiden Geschwister wurden vom Rettungsdienst in das Kepez-Staatliche Krankenhaus gebracht. Der Gesundheitszustand der beiden wurde zunächst nicht näher mitgeteilt.
Besonders erschütternd war, dass die Mutter beim Anblick ihrer blutenden Kinder einen Schwächeanfall erlitt. „Ist meinen Kindern etwas passiert?“, rief sie unter Tränen. Anwesende Passanten und ihr Ehemann versuchten, sie zu beruhigen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Ersten Vermutungen zufolge könnte überhöhte Geschwindigkeit oder ein Fahrfehler zum Kontrollverlust geführt haben. Das völlig zerstörte Fahrzeug wurde abgeschleppt.