Sabiha Gökçen ist Europas am schnellsten wachsender Flughafen

681b0afb9e1c606b5fe9e361.jpg
11.05.2025 – 6:35 Uhr

Istanbul – Der Flughafen Sabiha Gökçen in Istanbul wurde laut dem Märzbericht 2025 des europäischen Flughafenverbands ACI Europe zum am schnellsten wachsenden Flughafen Europas erklärt.

Wie der Flughafenbetreiber HEAŞ mitteilte, verzeichnete der Airport im März ein Passagierwachstum von 9,6 % und erreichte damit den ersten Platz in der Kategorie „Großflughäfen“ mit einem jährlichen Passagieraufkommen von über 40 Millionen.

Auch im gesamten ersten Quartal 2025 stieg die Passagierzahl um 9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – ein Ergebnis, das Sabiha Gökçen europaweit auf den zweiten Platz der wachstumsstärksten Flughäfen brachte.

„Wir danken allen Partnern und Passagieren, die zu diesem Erfolg beigetragen haben“, so HEAŞ in einer Stellungnahme auf X (ehemals Twitter).

Der im Jahr 2001 eröffnete Flughafen ist nach dem Istanbul Airport der zweitgrößte Flughafen der Türkei. Im vergangenen Jahr zählte er über 41 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 13 % gegenüber 2023.