Ryanair setzt ab November vollständig auf digitale Boardingpässe

Symbolbild: Ryanair
26.09.2025 – 8:00 Uhr

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair verabschiedet sich endgültig von gedruckten Tickets und setzt ab dem 12. November 2025 komplett auf digitale Bordkarten. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass ausgedruckte Tickets ab diesem Datum nicht mehr akzeptiert werden.

Der ursprünglich für den 3. November geplante Start wurde leicht verschoben, um den Übergang während der langsam endenden Herbstreisezeit zu erleichtern. Künftig müssen Passagiere ihre digitalen Boardingpässe über die „myRyanair“-App abrufen und beim Einstieg vorzeigen. Ein Ausdruck auf Papier ist nicht mehr zulässig, was voraussetzt, dass alle Fluggäste ein Smartphone besitzen.

Ryanair-Marketingchef Dara Brady betont, dass die Umstellung auf digitale Bordkarten das Reiseerlebnis schneller, effizienter und umweltfreundlicher mache. Die Maßnahme ist Teil einer größeren digitalen Strategie, die Echtzeit-Informationen zu Gate-Änderungen, Push-Mitteilungen bei Flugstörungen sowie mobile Essensbestellungen über die App umfasst. Bereits rund 80 Prozent der über 200 Millionen Ryanair-Kunden nutzen digitale Bordkarten.

Kritiker warnen allerdings vor möglichen Problemen, insbesondere für ältere Reisende ohne Smartphone. Der irische Reiseanalyst Eoghan Corry prognostizierte gegenüber einem irischen Medium, dass es bei der Umsetzung der Regel zu erheblichen Problemen an den Flughäfen kommen könnte.