Rekord bei Kreuzfahrttourismus: Juli 2025 mit höchster Passagierzahl seit 12 Jahren

26.08.2025 – 19:00 Uhr

Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung: In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 zählten die 18 türkischen Kreuzfahrthäfen insgesamt über 1,05 Millionen Passagiere. Allein im Juli wurden 326.450 Passagiere registriert – so viele wie seit 2013 nicht mehr in diesem Monat.

Laut den aktuellen Zahlen der Generaldirektion für Schifffahrt im Verkehrs- und Infrastrukturministerium legten von Januar bis Juli 675 Kreuzfahrtschiffe an den Häfen an. Monatlich verzeichneten die Häfen eine steigende Passagierzahl: von rund 32.600 im Januar auf den Höhepunkt von 326.450 im Juli. Damit übertrifft der Juli 2025 nicht nur die Werte der Vorjahre, sondern markiert den stärksten Juli seit über einem Jahrzehnt.

Die Häfen verteilen sich unterschiedlich auf das Passagieraufkommen: Istanbul bleibt mit 301.124 Passagieren und 127 Anläufen der mit Abstand größte Kreuzfahrthafen. Auch Kuşadası mit 516 Anläufen und über einer halben Million Passagieren ist ein wichtiger Knotenpunkt. Bodrum und İzmir verzeichnen ebenfalls bedeutende Zahlen mit jeweils über 60.000 bzw. 52.000 Passagieren. Antalya kam mit fünf Kreuzfahrtschiffen auf gut 7.000 Passagiere in diesem Zeitraum.

Der Kreuzfahrttourismus hat sich nach den pandemiebedingten Rückschlägen der letzten Jahre deutlich erholt. Während 2021 und 2022 die Zahlen noch deutlich unter denen vor der Pandemie lagen, sind 2025 die Passagierzahlen erstmals wieder auf einem Niveau von über einer Million, ähnlich wie im Jahr 2013.

Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Türkei als Kreuzfahrtdestination am Mittelmeer. Insbesondere der Sommermonat Juli bestätigt mit seinem Rekordwert die hohe Nachfrage von Kreuzfahrttouristen in der Region.