Notlandung im Atlantik: Delta-Maschine muss auf abgelegener Insel landen

17.07.2025 – 7:00 Uhr

Ein Transatlantikflug der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines endete am Wochenende nicht wie geplant in New York, sondern mit einer spektakulären Notlandung im Atlantik. An Bord befanden sich 295 Menschen, die anschließend 29 Stunden auf einer abgelegenen Insel ausharren mussten.

Die Boeing 767 mit der Flugnummer DL127 war am Samstag von Madrid aus in Richtung New York gestartet. Doch über dem Atlantik kam es zu einem ernsten technischen Zwischenfall: Eines der Triebwerke des Langstreckenjets meldete eine Störung. Die Piloten entschieden sich daraufhin für eine sofortige Kursänderung und leiteten eine Notlandung auf der portugiesischen Insel Terceira ein, die zu den Azoren gehört.

Sichere Landung auf Militärstützpunkt

Die Maschine setzte sicher auf dem strategisch wichtigen Lajes-Luftwaffenstützpunkt auf, der sowohl von Portugal als auch von der US-Luftwaffe genutzt wird. Die 282 Passagiere und 13 Besatzungsmitglieder wurden offiziellen Angaben zufolge innerhalb einer Stunde evakuiert.

Wie ein Sprecher der Airline bestätigte, wurden die gestrandeten Reisenden auf der Insel umfassend betreut. Während ihres rund 29-stündigen Aufenthalts wurden sie mit Unterkunft, Verpflegung und notwendiger Unterstützung versorgt. Anschließend brachte ein Ersatzflugzeug die Passagiere weiter in die Vereinigten Staaten.

Motorwarnung als Auslöser

Details zur genauen Ursache des Defekts wurden bisher nicht veröffentlicht. Ersten Informationen zufolge soll ein Warnsignal aus dem Triebwerk den Ausschlag für die Notlandung gegeben haben. Delta betonte, dass sämtliche Sicherheitsprotokolle eingehalten worden seien und die Sicherheit der Passagiere stets oberste Priorität gehabt habe.

Terceira ist eine der neun bewohnten Inseln der Azoren und liegt mitten im Atlantik. Durch ihre militärische Nutzung ist sie von strategischer Bedeutung. Auf der Insel befindet sich neben dem Lajes-Stützpunkt auch ein Soldatenfriedhof für im Zweiten Weltkrieg gefallene britische und amerikanische Soldaten.

Zweiter Vorfall bei Delta in diesem Jahr

Für Delta Air Lines ist es bereits der zweite sicherheitsrelevante Zwischenfall im Jahr 2025: Im Februar war ein Flugzeug der Gesellschaft bei der Landung auf dem Toronto Pearson International Airport von der Landebahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Damals wurden 80 Menschen leicht verletzt.