Dichter Nebel hat am Mittwochmorgen den Flugverkehr in der Region erheblich beeinträchtigt. Besonders betroffen war der Flughafen Eindhoven, der aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse zahlreiche Umleitungen und Verspätungen melden musste. Ein Ryanair-Flug von Tanger nach Eindhoven wurde aus Sicherheitsgründen nach Köln/Bonn umgeleitet, nachdem eine Landung in den Niederlanden unmöglich geworden war.
Nebelwarnung für Eindhoven und Umgebung
Der niederländische Wetterdienst KNMI hatte für weite Teile des Landes, einschließlich der Provinz Nordbrabant, eine Nebelwarnung der Stufe “Code Gelb” herausgegeben. Dichte Nebelfelder erschwerten nicht nur die Sicht, sondern führten auch zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr. Der Flughafen Eindhoven informierte auf seiner Website über mögliche Verzögerungen und Umleitungen. Neben Köln/Bonn wurden Flüge auch zu anderen deutschen Flughäfen wie Münster/Osnabrück und Düsseldorf-Weeze umgeleitet.
Die betroffene Boeing 737 war am Mittwochmorgen planmäßig von Tanger gestartet und befand sich bereits auf dem Weg nach Eindhoven, als der Nebel den Landeanflug verhinderte. Die Maschine änderte südlich von Belgien ihren Kurs und ging schließlich südlich von Köln in den Sinkflug. Um 12:23 Uhr landete das Flugzeug sicher am Flughafen Köln/Bonn. Laut Berichten sollten die Passagiere anschließend auf andere Weise nach Eindhoven weiterreisen.
Schwierige Wetterbedingungen in NRW
Nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Nordrhein-Westfalen hatten die Wetterbedingungen in den vergangenen Tagen zu erheblichen Einschränkungen geführt. Am Flughafen Köln/Bonn kam es bereits zuvor zu Verzögerungen und Umleitungen aufgrund von Schneefällen und Glätte. Ein Airbus A320 der Wizz Air musste kürzlich eine Landung in Dortmund abbrechen und wurde ebenfalls nach Köln umgeleitet.