Klassik aus dem Asphalt: In der Türkei ist erstmals eine sogenannte Musikstraße in Betrieb genommen worden. Auf einer Landstraße im Bezirk Nallıhan bei Ankara erklingt – bei richtiger Geschwindigkeit – Mozarts „Rondo Alla Turca“.
Das innovative Projekt wurde vom türkischen Verkehrs- und Infrastrukturministerium vorgestellt. Minister Abdulkadir Uraloğlu erklärte, dass spezielle Rillen im Asphalt in präzisen Abständen angebracht wurden. Fährt ein Auto mit gleichmäßiger Geschwindigkeit – idealerweise 100 km/h – über die Strecke, erzeugen die Vibrationen ein hörbares Musikstück. „Jede Rille erzeugt einen bestimmten Ton. Fährt man im richtigen Tempo, ergibt sich eine erkennbare Melodie“, so Uraloğlu.
Die erste Musikstraße befindet sich am 21. Kilometer der Straße zwischen Nallıhan und Beypazarı. Die Umsetzung übernahm die Generaldirektion für Autobahnen. Laut Ministerium wurde bei der Planung darauf geachtet, dass weder die Umwelt noch die angrenzenden Wildschutzgebiete beeinträchtigt werden.
Die Bauarbeiten begannen am 12. Mai und wurden bereits vier Tage später abgeschlossen. Ein zweiter Abschnitt wird seit dem 17. Mai auf der Straße Ankara–Eskişehir in der Nähe von Sivrihisar vorbereitet.
In anderen Ländern hätten ähnliche Projekte in Wohngebieten teils zu Lärmbeschwerden geführt, betonte Uraloğlu. Daher lege man in der Türkei Wert darauf, diese akustischen Innovationen in weniger besiedelten Regionen umzusetzen.