Montenegro plant schnelle Rückkehr zum visafreien Reisen für Türken

20.11.2025 – 18:00 Uhr

Montenegro deutet an, dass die vorübergehende Aussetzung der Visafreiheit für türkische Staatsbürger bald aufgehoben werden könnte. Das erklärte Montenegros Außenminister Ervin Ibrahimovic bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem deutschen Außenminister Johann Wadephul in Podgorica.

Ibrahimovic sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung innerhalb von 10 bis 15 Tagen rückgängig gemacht werde. „Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Ministerpräsidenten Milojko Spajic. Ich glaube, die Entscheidung wird bald revidiert“, so der Minister.

Die vorübergehende Aussetzung der Visafreiheit war von der Regierung Montenegros nach einem Messerangriff am 25. Oktober ausgelöst worden, bei dem zunächst berichtet worden war, dass türkische Staatsbürger beteiligt gewesen seien. Der Vorfall hatte in Teilen Podgoricas anti-türkische Proteste und Vandalismus gegen türkische Restaurants ausgelöst.

Spajic betonte damals, dass intensive Gespräche mit der Türkei geführt würden, um die wirtschaftlichen Beziehungen und den bilateralen Austausch zu sichern. Montenegros Höheres Gericht in Podgorica hatte am 31. Oktober zwei festgenommene Personen aus der Untersuchungshaft entlassen, nachdem festgestellt wurde, dass sie nicht mit dem Vorfall in Verbindung standen.

Nach Angaben von Ibrahimovic verzeichneten die türkischen diplomatischen Vertretungen in Montenegro in den Tagen nach der Aussetzung der Visafreiheit einen starken Andrang von Besuchern.