Es ist ein voller Saal, Stimmengewirr, Lachen und Austausch – die 25-Jahr-Feier von Mitmachen Ehrensache zeigt, wie viel Energie, Begeisterung und Engagement in der Initiative steckt. Rund 130 Gäste aus Schulen, Unternehmen, Politik und Kultur sind gekommen, um die Erfolge von Jugendlichen für den guten Zweck zu feiern. Seit der Gründung im Jahr 2000 haben 170.858 Jugendliche über 4,3 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt und damit unzähligen Kindern und Jugendlichen in Deutschland und weltweit geholfen.
Gastgeber Matthias Binder von der BW-Bank, offizieller landesweiter Hauptsponsor seit 2023, begrüßt die Gäste: „Es ist beeindruckend, wie Jugendliche, Unternehmen und Institutionen zusammenarbeiten, um Gutes zu tun.“ Auch Staatssekretärin Dr. Ute Leidig vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration würdigt das Engagement der jungen Menschen als wichtigen Baustein für unsere Gesellschaft.

Die Stimmung im Saal wird noch persönlicher, als die Leiterinnen der Aktion, Salome Ebinger (Jugendstiftung BW) und Gabi Kircher (stjg), die Höhepunkte der letzten 25 Jahre präsentieren. Fotos, Filme und Anekdoten lassen die Erfolge der Jugendlichen lebendig werden. Musik von vier Schülerinnen der Freien Kräherwaldschule, die eine Mozart-Sonate spielen, rundet das Programm ab – sie werden auch beim Aktionstag am 5. Dezember auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt auftreten.
Erfolgreich in Mannheim seit 2017
Seit 2017 ist Mitmachen Ehrensache auch in Mannheim ein voller Erfolg – betreut vom Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI), das als Schnittstelle zwischen Schulen, Jugendlichen und Unternehmen fungiert. Die Aktion verbindet Engagement, Berufserfahrung und soziales Lernen auf einmalige Weise und das merken auch die Partner vor Ort.
SUNTAT, ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Mannheim, unterstützt die Aktion regelmäßig. Mustafa Baklan betont: „Für uns ist es wichtig, junge Menschen zu fördern und Werte wie Verantwortung, Teamgeist und gesellschaftliches Engagement vorzuleben. Mitmachen Ehrensache passt perfekt zu unserem Unternehmensleitbild: Es gibt Jugendlichen die Chance, Verantwortung zu übernehmen, erste Berufserfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Gutes zu tun.“

Auch Gizem Weber, die die Aktion in Mannheim als Projektkoordinatorin beim DTI e.V. betreut, hebt die Erfolge der Jugendlichen hervor: „Wir haben dieses Jahr vier Schülerinnen aus drei verschiedenen Schulen in das Botschafterseminar nach Bad Liebenzell geschickt und dafür alle Kosten übernommen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie motiviert die Jugendlichen sind und wie viel sie lernen – nicht nur über soziale Verantwortung, sondern auch über Teamarbeit und Kommunikation.“
Die Aktion in Mannheim steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Specht und wird regelmäßig von regionalen Partnern wie SUNTAT, HAAS Media GmbH (Mannheimer Morgen) und dem Verband Türkischer Unternehmer:innen Rhein-Neckar (TID) unterstützt.