Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy zeigte sich zuversichtlich, dass die Türkei auf einem guten Weg ist, ihr Jahresziel von 64 Milliarden US-Dollar an Tourismuseinnahmen zu erreichen.
Auf der World Travel Market (WTM) in London, einer der wichtigsten Messen der globalen Tourismusbranche, erklärte Ersoy, dass die Türkei zwischen Januar und September bereits 50 Millionen Besucher empfangen und 50 Milliarden US-Dollar an Tourismuseinnahmen erzielt habe.
„Das entspricht einem Anstieg der Besucherzahlen um 1,6 Prozent und einem Zuwachs der Einnahmen um mehr als 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, sagte der Minister.
„Wir können klar erkennen, dass wir uns stetig auf unser Jahresziel von 64 Milliarden Dollar zubewegen. Auch der Oktober war sehr erfolgreich, mit überdurchschnittlichen Buchungen und Ankünften, und wir erwarten, dass sich dieser Trend im November und Dezember fortsetzt“, fügte er hinzu.
Ersoy räumte ein, dass regionale Entwicklungen den Buchungsfluss zu Jahresbeginn zeitweise verlangsamt hätten, betonte jedoch, dass gezielte Marketing- und Werbekampagnen die Nachfrage wieder angekurbelt hätten.
Mit Blick auf den britischen Markt erklärte der Minister, die Türkei erwarte, das Jahr 2025 mit 4,25 Millionen britischen Besuchern abzuschließen – ein neuer Rekord. „Unser Ziel für das kommende Jahr ist es, die Marke von 4,5 Millionen britischen Touristen zu überschreiten“, sagte er.
Zudem hob Ersoy hervor, dass die Türkei ihre Tourismusangebote und Quellmärkte diversifiziert habe – mit verstärktem Fokus auf Irland und osteuropäische Länder.
„Die Türkei hat sich vom traditionellen Modell ‚Sonne, Strand und Meer‘ weiterentwickelt“, betonte Ersoy.
„In den vergangenen sieben bis acht Jahren haben wir massiv in die Diversifizierung unserer Angebote investiert – und die positiven Ergebnisse spiegeln sich nun deutlich in den Zahlen wider.“