Minister Ersoy: Türkei erreicht historische Rekorde im Tourismus

01.08.2025 – 13:30 Uhr

Die Türkei hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 neue Rekorde im Tourismus aufgestellt. Wie Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy bekannt gab, erreichte das Land mit 26,4 Millionen Besuchern und Einnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchststand. „In der Geschichte der Republik haben wir in einem Halbjahr noch nie so hohe Tourismuseinnahmen erzielt“, sagte Ersoy in einer Pressekonferenz.

Zuwachs bei Besucherzahlen

Laut Ersoy stieg die Zahl der internationalen Gäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent. Die meisten Touristen kamen erneut aus Russland, gefolgt von Deutschland und Großbritannien. Ersoy zeigte sich besonders optimistisch für die kommenden Monate: „Wir rechnen damit, dass die Reservierungen im September, Oktober und November über dem saisonalen Durchschnitt liegen werden.“

Ziel: 64 Milliarden Dollar jährlich

Ersoy betonte, dass die Türkei auf einem guten Weg sei, ihr ehrgeiziges Jahresziel zu erreichen: „Wir bewegen uns Schritt für Schritt auf unser Ziel von 64 Milliarden Dollar Jahreseinnahmen im Tourismus zu.“ Auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste sei gestiegen. Im ersten Halbjahr lag sie bei zehn Nächten. Bis zum Jahresende erwartet man einen Anstieg auf etwa 10,4 bis 10,5 Nächte.

Saisonverschiebung als strategisches Ziel

Ein weiterer Trend ist die Verlängerung der Tourismussaison. „Der Urlaub konzentriert sich nicht mehr nur auf die Sommermonate. Wir sehen, dass der Herbst – insbesondere September bis November – immer stärker genutzt wird. Das war ein bewusst gesetztes Ziel unserer Tourismusstrategie“, erklärte der Minister.

Kulturprogramm im Osten des Landes

Neben den wirtschaftlichen Erfolgen kündigte Ersoy auch neue kulturelle Initiativen an. Im Rahmen des Prozesses „Türkei ohne Terror“ sollen unter dem Titel „Ein Anatolien-Fest“ in fünf östlichen Provinzen große Kulturveranstaltungen stattfinden. Diese finden vom 22. August bis zum 28. September in den Provinzen Hakkari, Tunceli, Şırnak, Bingöl und Bitlis statt.

„Mit der Teilnahme prominenter Künstler wollen wir die kulturelle Vielfalt und den Reichtum dieser Regionen stärker ins Bewusstsein rücken”, so Ersoy. Das Ziel sei, die Regionen touristisch und gesellschaftlich weiter zu integrieren.