Mehr als 6.300 Verkehrstote in der Türkei im Jahr 2024

681b4d4a9e1c606b5fe9e664.jpg
10.05.2025 – 8:00 Uhr

Laut den Jahresdaten des Türkischen Statistikamts (TÜİK), die am 7. Mai veröffentlicht wurden, forderten Verkehrsunfälle in der Türkei im Jahr 2024 insgesamt 6.352 Todesopfer. Trotz eines Rückgangs der Gesamtzahl der Todesopfer um 3 % im Vergleich zum Vorjahr stieg die Gesamtzahl der Unfälle um 9,9 % im Vergleich zu 2023.

Von den insgesamt 1,44 Millionen verzeichneten Verkehrsunfällen führten 1,17 Millionen nur zu Sachschäden, während mehr als 266.000 als Unfälle mit Todesopfern oder Verletzten eingestuft wurden. Von den 6.352 Todesopfern starben 2.713 Menschen noch am Unfallort, während 3.639 Personen ihren Verletzungen später in Krankenhäusern erlagen.

Die Zahl der Unfälle mit tödlichem oder verletzungsbedingtem Ausgang stieg um 13,5 %, während die Unfälle mit nur Sachschaden um 9,1 % zunahmen. Auch die Zahl der Verletzten stieg um 9,8 %.

Die überwältigende Mehrheit der Unfälle – 85,5 % – ereigneten sich in Wohngebieten, während 14,5 % der Unfälle außerhalb dieser Zonen stattfanden. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt der Berichterstattung war der starke Anstieg der Fahrzeuganzahl: Die Fahrzeugflotte des Landes wuchs von 28,7 Millionen im Jahr 2023 auf 31,3 Millionen im Jahr 2024.

Im letzten Jahrzehnt forderten Verkehrsunfälle in der Türkei insgesamt 62.762 Todesopfer und verletzten mehr als 3 Millionen Menschen, so die Daten von TÜİK.