Präsident Erdoğan lobt Einsatzkräfte: Mehr als 3.000 Waldbrände in der Türkei seit Sommerbeginn gelöscht

28.07.2025 – 14:30 Uhr

Seit Beginn des Sommers führt die Türkei einen intensiven Kampf gegen Waldbrände im ganzen Land. Wie Präsident Recep Tayyip Erdoğan in seinen sozialen Medien mitteilte, konnten bislang 3.062 Brände vollständig gelöscht werden. In seiner Erklärung betonte Erdoğan die Bedeutung eines koordinierten Einsatzes zur Verteidigung der „Grünen Heimat“.

„Die Türkei führt sowohl in der Luft als auch am Boden einen umfassenden Kampf gegen die Waldbrände“, so Erdoğan.

Er wies darauf hin, dass die Einsätze rund um die Uhr laufen und von einer Vielzahl an Einsatzkräften getragen werden. Aktuell seien 27 Löschflugzeuge, 105 Hubschrauber, rund 6.000 Bodenfahrzeuge, 25.000 Forstmitarbeiter und 132.000 freiwillige Helfer im Einsatz.

„Wir sind in höchster Alarmbereitschaft“, so Erdoğan. „Unsere Institutionen – allen voran das Landwirtschafts- und Forstministerium – arbeiten unter Koordination der Katastrophenschutzbehörde AFAD unermüdlich, mit großer Sorgfalt, Engagement und Opferbereitschaft.“

Der Präsident dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und sprach insbesondere denjenigen Mut zu, die derzeit noch gegen aktive Brände kämpfen. Seine Gedanken galten auch den im Einsatz verstorbenen Helfern: „Ich bete erneut für unsere im Kampf gegen die Brände gefallenen Brüder und Schwestern. Mögen ihre Seelen in Frieden ruhen.“