Mega-Airport Istanbul: Europas Spitzenreiter knackt in 7 Jahren die 400-Millionen-Marke

02.11.2025 – 8:00 Uhr

Der Istanbul Airport, eines der größten Flughafenprojekte der Welt, hat in seinen ersten sieben Betriebsjahren nach offiziellen Angaben mehr als 400 Millionen Passagiere abgefertigt. Wie der türkische Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu mitteilte, nutzten seit der Eröffnung am 29. Oktober 2018 insgesamt 402,9 Millionen Menschen den Flughafen. Zählt man den Frachtverkehr hinzu, wurden in demselben Zeitraum 15,5 Millionen Tonnen Luftfracht bewegt.

Der Flughafen feierte damit zugleich das siebenjährige Jubiläum seiner Inbetriebnahme und den 102. Jahrestag der türkischen Republik. Mit einer jährlichen Kapazität von 90 Millionen Passagieren hat sich das Bauwerk laut dem Minister nicht nur zum größten Flughafen der Türkei, sondern auch zu einem bedeutenden globalen Luftverkehrszentrum entwickelt.

Europas verkehrsreichster Flughafen

Aktuelle Daten der europäischen Luftverkehrsorganisation EUROCONTROL untermauern die wachsende Bedeutung. Demnach war der Istanbul Airport in der Woche vom 13. bis 19. Oktober mit durchschnittlich 1556 Flugbewegungen pro Tag der verkehrsreichste Flughafen Europas. Damit lag er vor traditionellen Drehkreuzen wie Amsterdam, Frankfurt, Paris-Charles de Gaulle und London-Heathrow.

Pionierleistung in der Flugsicherung

Minister Uraloğlu betonte zudem, dass die Infrastruktur und die operativen Abläufe kontinuierlich ausgebaut würden. Mit der Inbetriebnahme des „gleichzeitigen unabhängigen Dreifach-Pistenbetriebs” am 17. April 2025 habe man eine europäische Premiere gefeiert. Dieses System ermöglicht es, dass drei Flugzeuge völlig unabhängig voneinander auf separaten Landebahnen starten und landen können. Laut Uraloğlu leite diese Technologie eine neue Ära der operationellen Effizienz für den Flughafen ein.