Ein ungewöhnliches Wetterphänomen namens „Low-Level Jet Stream“ zieht derzeit über das Schwarze Meer und beeinflusst das Wetter in der Türkei maßgeblich. Meteorologen warnen vor anhaltenden starken Regenfällen und Gewittern, die vor allem den Norden des Landes und Istanbul für mindestens 48 Stunden beschäftigen werden.
Starkregen und Gewitter in Istanbul und Umgebung
Das Meteorologische Amt hat für Istanbul und angrenzende Regionen eine „gelbe“ Wetterwarnung herausgegeben. Besonders die nordöstlichen Stadtteile wie Şile und Beykoz sowie die umliegenden Provinzen Kocaeli, Sakarya, Yalova, Bursa und Düzce werden von teils heftigen Schauern mit Gewitter begleitet. In Abhängigkeit von der Zugrichtung des Jet Streams könnten die Niederschläge auch in zentrale Bezirke Istanbuls vordringen.
Wettermechanismus „Low-Level Jet Stream“
Der „Low-Level Jet Stream“ ist ein starker Windstrom in niedriger Atmosphäre, der Feuchtigkeit aus dem Schwarzen Meer aufnimmt und so kräftige Regenfälle erzeugt. Seine Wirkung verstärkt die Regenschauer, die bereits durch regionale Wettersysteme verursacht werden, und verlängert die Dauer der Niederschläge deutlich.
Temperaturentwicklung
Mit dem Durchzug des Jet Streams sinken die Temperaturen vor allem im Osten der Türkei um 4 bis 6 Grad, während sich im Westen und in Istanbul die Temperaturen kaum verändern, aber unter den saisonüblichen Durchschnitt bleiben. Damit steht der Herbstbeginn in vielen Regionen ganz im Zeichen ungemütlichen, feuchten Wetters.