Kulturminister Ersoy: Spotify richtet offizielles Büro in der Türkei ein

27.09.2025 – 13:00 Uhr

Der schwedische Musikstreaming-Riese Spotify wird künftig mit einem eigenen Büro in der Türkei vertreten sein. Das kündigte Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy am Donnerstag offiziell über seine Social-Media-Kanäle an.

Ersoy erklärte, dass das Vorhaben durch Gespräche zwischen dem Ministerium und Spotify beschleunigt worden sei. Ziel sei es, die Rechte türkischer Künstler zu schützen und gleichzeitig die Sichtbarkeit türkischer Musik weltweit zu erhöhen. „Spotify hat zugesichert, ein Büro in der Türkei zu eröffnen und einen offiziellen Ansprechpartner zu benennen“, so Ersoy.

Zudem will Spotify sein lokales Redaktionsteam ausbauen und schneller auf unangemessene Inhalte reagieren. Ersoy betonte die Bedeutung von Transparenz, Fairness und kultureller Sensibilität auf digitalen Plattformen wie Spotify.

Der Minister hob außerdem hervor, dass türkische Künstler im Jahr 2024 weltweit rund 2,8 Milliarden neue Hörer erreicht hätten – ein neuer Rekord. Gleichzeitig hätten die Reformen im Bereich der Urheberrechte zu einem starken Anstieg der Einnahmen der Verwertungsgesellschaften geführt: Diese seien in den letzten zwei Jahren um 345 % gestiegen und hätten 2024 insgesamt 2,2 Milliarden Lira überschritten.

Abschließend bedankte sich Ersoy bei den Verantwortlichen von Spotify und den türkischen Musikverbänden für die gute Zusammenarbeit und betonte: „Musik ist ein Erbe, das wächst, wenn man es teilt, und das stärker wird, je mehr es gehört wird.“