Kreuzfahrttourismus in der Türkei boomt: Über 730.000 Passagiere in nur sechs Monaten

21.07.2025 – 7:00 Uhr

Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. So legten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 insgesamt 490 Kreuzfahrtschiffe an türkischen Häfen an, was einem Plus von über 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Noch eindrucksvoller ist der Anstieg bei den Passagierzahlen: Mehr als 732.000 Reisende kamen zwischen Januar und Juni per Schiff in die Türkei, was einem Zuwachs von rund 27 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 entspricht.

Allein im Juni wurden 173 Kreuzfahrtschiffe registriert, was einem Anstieg von 14,56 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres entspricht. Die Zahl der Passagiere stieg im selben Zeitraum sogar um über 20 Prozent auf knapp 294.000.

Kuşadası bleibt Kreuzfahrt-Hotspot

Am stärksten frequentiert war erneut der Hafen von Kuşadası. 227 Kreuzfahrtschiffe liefen die Hafenstadt in der Ägäis an, insgesamt gingen dort fast 340.000 Passagiere an Land. Damit war Kuşadası für fast die Hälfte des gesamten Kreuzfahrttourismus im Land verantwortlich.

Auch Istanbul verzeichnete ein reges Aufkommen: 96 Schiffe brachten mehr als 220.000 Kreuzfahrtgäste in die Metropole am Bosporus. Weitere wichtige Anlaufhäfen waren Bodrum mit 31 796 Passagieren, Çeşme mit 11 183 und Çanakkale mit 8938. Die übrigen Häfen empfingen insgesamt 99 Schiffe mit rund 120.000 Gästen. Fethiye, Göcek und Sinop verzeichneten jeweils einen Schiffsanlauf.

Staat setzt auf Investitionen in Infrastruktur

Diese Zahlen wurden vom türkischen Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu bekannt gegeben. Er betonte die wachsende Bedeutung der Türkei als Ziel auf internationalen Kreuzfahrtrouten – nicht zuletzt dank ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Weitere Investitionen in die Hafeninfrastruktur sollen den positiven Trend künftig noch verstärken.