Kälterekord im April: Sarız überrascht mit -16,3 Grad – Wärmster Ort war Ceylanpınar mit 35,2 Grad

15.05.2025 – 16:00 Uhr

Während die Türkei im April vielerorts frühlingshafte Temperaturen verzeichnete, sorgte ein unerwarteter Kälterekord in der zentralanatolischen Provinz Kayseri für Aufsehen. In der Gemeinde Sarız wurde im vergangenen Monat mit −16,3 °C die landesweit niedrigste Temperatur gemessen – und das mitten im Frühling. Damit übertraf Sarız selbst traditionell kalte Regionen wie Erzurum und Kars.

Laut Daten der dem Umwelt-, Stadtentwicklungs- und Klimaministerium unterstehenden Generaldirektion für Meteorologie fiel die Temperatur in Sarız auf einen historischen Tiefstand für den Monat April. Die höchste Temperatur wurde hingegen mit 35,2 Grad Celsius im südostanatolischen Ceylanpınar (Provinz Şanlıurfa) registriert. Durchschnittlich war es etwas kühler als im langjährigen Mittel.

Die durchschnittliche Apriltemperatur in der Türkei lag in diesem Jahr bei 12,1 °C und damit geringfügig unter dem langjährigen Mittelwert von 12,3 °C (Zeitraum 1991–2020). Regionale Unterschiede waren dabei deutlich erkennbar.

Regionale Temperaturentwicklungen im Überblick:

Marmara-Region

Durchschnittlich 11,5 °C. Während es in Kumköy und Sarıyer kühler als üblich war, lagen die Temperaturen im übrigen Gebiet im normalen Bereich. Die niedrigste Temperatur von -2,7 Grad wurde ebenfalls in Balıkesir gemessen, die höchste von 29,3 Grad ebenfalls dort.

Ägäis-Region

Mit 13,8 Grad im Durchschnitt entsprachen die Temperaturen den üblichen Werten. Der kälteste Ort war Tavşanlı mit −5,6 °C, der wärmste Nazilli mit 32,8 °C.

Mittelmeerregion

Hier lag die Durchschnittstemperatur bei 15,4 Grad. Während es in Demre wärmer als normal war, bewegten sich die Temperaturen ansonsten im Rahmen. In Göksun wurden -13,2 Grad gemessen, in Osmaniye kletterte das Thermometer bis auf 34,2 Grad.

Zentralanatolien

Bei einem Durchschnitt von 9,8 Grad lagen die Temperaturen im Normbereich. Die Spanne reichte von −14,4 °C in Zara bis 28,5 °C in Eskişehir.

Schwarzmeerregion

Die Region verzeichnete im April einen Durchschnitt von 10,1 Grad. In Gebieten wie Zonguldak und Cide war es kühler als normal, ansonsten lagen die Temperaturen im üblichen Bereich. In Şebinkarahisar fiel die Temperatur auf −8,6 °C, während Nallıhan 29,2 °C erreichte.

Ostanatolien

Hier lag der Durchschnitt bei 9,5 Grad. Nur rund um Van war es wärmer als üblich. Sarız verzeichnete mit -16,3 Grad den landesweiten Tiefstwert, während Malatya mit 28,1 Grad den regionalen Höchstwert erreichte.

Südostanatolien

Mit einem Durchschnitt von 16,1 Grad war es hier am wärmsten. In Ceylanpınar und Cizre lagen die Temperaturen über dem Normalwert. Gaziantep war mit 0,2 °C der kälteste und Ceylanpınar mit 35,2 °C der heißeste Ort der Türkei im April.