Juwelenraub im Louvre: Polizei jagt Diebesbande nach spektakulärem Coup in Paris

20.10.2025 – 11:22 Uhr

Die französische Polizei fahndet nach einer Gruppe von Dieben, die am Sonntagvormittag im Louvre-Museum in Paris acht unschätzbar wertvolle Schmuckstücke aus der königlichen Sammlung gestohlen haben. Der spektakuläre Raub ereignete sich mitten am Tag – nur wenige Minuten nach Öffnung des Museums.

Nach Angaben der Behörden arbeiteten rund 60 Ermittler an dem Fall. Sie gehen davon aus, dass der Überfall von einer organisierten Bande sorgfältig geplant und ausgeführt wurde.

Die Täter gelangten zwischen 9:30 und 9:40 Uhr über ein Fenster in die Apollo-Galerie, in der die Juwelen ausgestellt waren. Mithilfe eines Möbelaufzugs und Schneidewerkzeugs öffneten sie mehrere Vitrinen. Ein von einem Besucher aufgenommenes Handyvideo zeigt, wie die maskierten Täter gezielt zuschlagen.

Unter den gestohlenen Stücken befanden sich unter anderem:

  • ein Smaragd-Diamant-Halsband, das Napoleon seiner Frau Marie-Louise schenkte,

  • ein Diadem der Kaiserin Eugénie mit fast 2.000 Diamanten,

  • sowie ein Saphir-Diamant-Collier der letzten französischen Königin Marie-Amélie.

Ein Stück – die Krone Eugénies – wurde beim Fluchtversuch fallengelassen und beschädigt. Insgesamt dauerte der Raub nur sieben Minuten.

Innenminister Laurent Nuñez sprach von einem „perfekt koordinierten“ Überfall und nannte den Vorfall eine „nationale Demütigung“.

Es ist der erste Diebstahl im Louvre seit 1998, als ein Gemälde von Corot entwendet wurde und bis heute verschwunden ist. Der aktuelle Raub löste in Frankreich eine heftige Debatte über mangelnde Museumssicherheit aus.

Präsident Emmanuel Macron erklärte auf sozialen Medien:

„Alles wird getan, um die Täter zu fassen und die gestohlenen Schätze zurückzubringen.“