Italien: Bozen führt Hundesteuer für Touristen ein

27.09.2025 – 18:00 Uhr

Ab dem Jahr 2026 müssen Touristen in der norditalienischen Stadt Bozen (ital. Bolzano) eine tägliche Abgabe von 1,50 Euro zahlen, wenn sie mit ihrem Hund anreisen. Ziel der neuen Regelung ist es, die Belastung durch den Massentourismus zu verringern und Mittel für die Straßenreinigung sowie neue Hundezonen bereitzustellen.

Die Entscheidung wurde von der Provinzverwaltung Südtirols getroffen. Demnach sollen ortsansässige Hundebesitzer eine jährliche Steuer von 100 Euro entrichten, während Touristen mit rund 2 US-Dollar pro Tag zur Kasse gebeten werden.

Der zuständige Landesrat Luis Walcher verteidigte die Maßnahme mit den Worten:

„Es ist eine gerechte Regelung, denn sie betrifft ausschließlich Hundebesitzer. Andernfalls müssten die Reinigungskosten für Gehwege von der Allgemeinheit getragen werden – dabei besteht die Verschmutzung auf unseren Straßen fast ausschließlich aus Hundekot.“

Bozen gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in den italienischen Alpen. Die Behörden reagieren mit der neuen Steuer auf die zunehmende Zahl von Besuchern und die daraus resultierenden Herausforderungen für die Infrastruktur.