Istanbul: Vermisste Ece Gürel stirbt im Krankenhaus nach vier Tagen im Belgrader Wald

67ca7af705414c8cc9e4943c
07.03.2025 – 10:00 Uhr

In Istanbul ist die 36-jährige Landschaftsarchitektin Ece Gürel, die nach vier Tagen im Belgrader Wald lebend gefunden wurde, im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Ihr Tod wirft Fragen zu den Umständen ihres Verschwindens und zu den Bedingungen in ihrem Arbeitsumfeld auf.

Vier Tage im Wald – Kampf ums Überleben

Ece Gürel verließ am 2. März ihr Zuhause im Istanbuler Stadtteil Gültepe mit der Absicht, in den Belgrader Wald zu gehen. Als sie später nicht nach Hause zurückkehrte und nicht erreichbar war, meldeten ihre Angehörigen sie als vermisst. Die Polizei und Rettungskräfte starteten daraufhin eine groß angelegte Suchaktion.

Am 4. März entdeckten die Suchteams ihr Handy, ihre Jacke und einige persönliche Gegenstände im Wald. Die Suche wurde in diesem Bereich intensiviert. Am 6. März um 01:15 Uhr fanden die Einsatzkräfte Ece Gürel schließlich schwer unterkühlt und verletzt am Ufer eines Bachs in unwegsamem Gelände. Sofort wurde sie in ein Krankenhaus in Maslak gebracht.

Im Krankenhaus wiederbelebt, aber nicht gerettet

Im Krankenhaus erlitt Ece Gürel einen Herzstillstand, konnte jedoch durch sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen kurzzeitig stabilisiert werden. Sie wurde intubiert und auf die Intensivstation verlegt. Trotz aller Bemühungen starb sie am 7. März gegen 03:00 Uhr an den Folgen der langen Kälte und Erschöpfung.

Mobbing am Arbeitsplatz als möglicher Auslöser?

Die Familie von Ece Gürel erhob schwere Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber. Demnach sei sie am Arbeitsplatz massivem Mobbing ausgesetzt gewesen und habe deswegen unter starkem psychischen Druck gestanden. Besonders belastend soll ein Vorfall gewesen sein, bei dem Ece gegen ihren Willen zum Unterschreiben einer Kündigung gedrängt wurde. Ein Verwandter berichtete, dass sie noch kurz vor ihrem Verschwinden gesagt habe, sie wolle trotz allem nicht kündigen.

Diese Vorwürfe werfen die Frage auf, ob die psychische Belastung durch das Mobbing eine Rolle bei ihrem Verschwinden gespielt haben könnte. Die Polizei untersucht derzeit, ob es Hinweise auf eine direkte Verbindung zwischen den Problemen am Arbeitsplatz und Ece Gürels Tod gibt.

Rätsel um die vier Tage im Wald

Wie Ece Gürel die vier Tage im Belgrader Wald überleben konnte, ist weiterhin ungeklärt. Suchmannschaften fanden sie nur wenige Meter entfernt von der Stelle, an der ihre persönlichen Gegenstände zuvor entdeckt worden waren. Der Zustand ihrer Kleidung und die fehlende Verpflegung lassen Zweifel daran aufkommen, dass sie die gesamte Zeit tatsächlich im Wald verbracht hat.

Ein Mitglied der Rettungsteams schilderte die dramatischen Umstände ihrer Rettung: „Ece war stark unterkühlt, ihre Lippen zitterten und sie konnte nicht sprechen. Nachdem wir sie mit Wärme versorgt hatten, begann sie plötzlich zu schreien – das war für uns ein Zeichen, dass sie es schaffen könnte.“

Ermittlungen laufen weiter

Die Polizei prüft nun sowohl die Arbeitsbedingungen in Ece Gürels Firma als auch die genauen Umstände ihres Verschwindens. Auch ihre Kleidung und die am Fundort sichergestellten Spuren werden kriminaltechnisch untersucht. Ihre Familie fordert umfassende Aufklärung und Gerechtigkeit für Ece.

Die Tragödie um Ece Gürel hat in der Türkei große Bestürzung ausgelöst und erneut die Diskussion um Mobbing am Arbeitsplatz und psychische Gesundheit entfacht. Wie es tatsächlich zu ihrem Tod kam, bleibt vorerst ein trauriges Rätsel.