Istanbul: Neuer Parkplatz am Flughafen Sabiha Gökçen in Betrieb

isg3_68628872c6290
05.07.2025 – 7:00 Uhr

Der Flughafen İstanbul Sabiha Gökçen (ISG) hat im Rahmen des „Holistik Parkplatz-Projekts“ die ersten beiden Phasen eines neuen Parkplatzes mit insgesamt 144 Stellplätzen eröffnet. Die Investition beläuft sich auf etwa 7 Millionen Euro. Mit der Erweiterung soll dem steigenden Passagieraufkommen und der hohen Nachfrage nach Parkmöglichkeiten besser Rechnung getragen werden.

Der neue Parkplatz wurde vom Flughafenbetreiber ISG geplant und umgesetzt. Er verfügt über eigene Ein- und Ausfahrten und bietet unter anderem zwölf Plätze für Menschen mit Behinderungen. Die Arbeiten erfolgten ohne Beeinträchtigung des laufenden Flugbetriebs und sind Teil eines siebenteiligen Gesamtprojekts, das die Parkplatzkapazitäten deutlich erhöhen soll.

Trotz der offiziellen Inbetriebnahme gibt es unter dem Flughafenpersonal und einigen Nutzern Kritik: Der Parkplatz, der zu Beginn des Jahres als Personalparkplatz eröffnet wurde, wurde nun weiter entfernt verlegt. Mitarbeiter beklagen, dass bei den Verbesserungen auch bestehende Parkflächen zurückgebaut wurden, was die Laufwege verlängert. Zudem kritisieren sie fehlende Sanktionen gegen Falschparker und bemängeln, dass der Betreiber ISG an einigen Stellen lediglich Asphalt neu aufgetragen habe, ohne wirklich neue Kapazitäten zu schaffen.

ISG betont, mit dem Ausbauprojekt die Besucherfreundlichkeit erhöhen und den Verkehr rund um den Flughafen flüssiger gestalten zu wollen. Ziel sei es, die Position von Sabiha Gökçen als wichtige Verkehrsdrehscheibe in der Region Istanbul zu stärken.

Obwohl der Staat durch die Flughafenbehörde DHMİ für die Flughafeninfrastruktur verantwortlich ist, zeigt sich hier, dass der Betreiber ISG selbst in den Ausbau der Parkflächen investiert und diese betreibt.