Der Istanbuler Flughafen war laut aktuellen Daten der Europäischen Organisation für Flugsicherung (EUROCONTROL) vom 21. bis 27. April der verkehrsreichste Flughafen Europas. Mit durchschnittlich 1.482 täglichen Flügen belegte er im „European Aviation Overview Report“ den ersten Platz unter den europäischen Flughäfen.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Flugaufkommen am Flughafen Istanbul um 4 Prozent, verglichen mit 2019 sogar um 24 Prozent. Damit ließ der Flughafen große europäische Drehkreuze wie Amsterdam Schiphol (1.419 Flüge), London Heathrow (1.357), Paris Charles de Gaulle (1.344) und Frankfurt (1.314) hinter sich.
Ein technischer Meilenstein wurde bereits am 17. April erreicht, als der Flughafen als erster in Europa den gleichzeitigen Betrieb von drei Start- und Landebahnen aufnahm – eine Fähigkeit, die weltweit bisher nur noch der Flughafen in den USA besitzt.
Laut der Staatlichen Flughafengesellschaft DHMI fertigte der Istanbuler Flughafen im Jahr 2024 rund 80 Millionen Passagiere ab und war damit Europas größter sowie zweitmeist frequentierter Flughafen. Auch im Frachtverkehr setzte er Maßstäbe: Laut dem Jahresbericht 2024 des Airports Council International (ACI) Europe wurde Istanbul zum verkehrsreichsten Luftfrachtdrehkreuz Europas.