In Bursa sorgt die aktuelle Preisliste eines der bekanntesten Restaurants, das Iskender-Kebab serviert, für Gesprächsstoff. Das Lokal gilt seit Jahren als eine der kulinarischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, verlangt für eine Mahlzeit jedoch schnell mehrere tausend Türkische Lira. Eine vierköpfige Familie zahlt dort beispielsweise mindestens 3.480 TL. Die hohen Preise sorgten in den sozialen Medien für heftige Reaktionen. Viele Nutzer vergleichen die Kosten mit denen in Istanbul.
Wenn man an Bursa denkt, fällt vielen sofort Iskender-Kebab ein. Die Spezialität, die ihren Ursprung in der ehemaligen osmanischen Hauptstadt hat, gehört zum Pflichtprogramm vieler Besucher. Doch Iskender ist inzwischen nicht mehr so günstig wie früher.
Die Speisekarte des berühmten Restaurants zeigt Preise, die für Verwunderung sorgen. Kunden, die das Lokal besuchen, sind oft überrascht von der Rechnung. Einige von ihnen teilen ihre Belege sogar auf Twitter und kritisieren die hohen Preise scharf.
Preise sorgen für Gesprächsstoff
Die günstigste Portion Iskender kostet demnach 780 TL. Für eine Portion mit besonders viel Fleisch („Etibol“) verlangt das Restaurant 1 420 TL, anderthalb Portionen dieser Variante kosten sogar 2 040 TL. Auch Getränke sind teuer: Eine Tasse türkischer Kaffee kostet 150 TL, eine Cola 90 TL.
Insgesamt zahlt eine vierköpfige Familie für Iskender und Getränke somit mindestens 3.480 TL – eine Summe, die viele für überzogen halten.
Kunden äußern heftige Kritik
Auf Twitter meldeten sich zahlreiche Nutzer zu Wort. Erdoğan A. Özer berichtete, dass er für ein Etibol, eine normale Iskender-Portion, zwei Colas und zwei türkische Kaffees 2.740 TL bezahlt habe, und zeigte sich enttäuscht. Murat Şahin schrieb: „Wie kann man solche Preise verlangen? 2.130 TL für Iskender-Kebab? 150 TL für eine Tasse Kaffee? Solche Wucherpreise müssen dringend kontrolliert werden!”
Verschiedene Stimmen in der Diskussion