Hitzewelle sorgt für Rekordnachfrage nach Klimaanlagen – Käufer müssen lange warten

02.08.2025 – 15:00 Uhr

Während die Temperaturen in der Türkei weit über den saisonalen Durchschnittswerten liegen, steigt die Nachfrage nach Klimaanlagen rasant an. Wer jetzt jedoch kurzfristig eine Anlage kauft, muss mit langen Wartezeiten für die Installation rechnen – teilweise bis zu zwei Wochen.

Installationschaos durch Ansturm im Juli

Fachleute der Branche bestätigen, dass der Verkaufsboom im Juli die Service-Teams überfordert hat. Viele Kunden klagen über verschobene Installationstermine und die Schwierigkeit, autorisierte Techniker zu erreichen.

Tunç Korun, der Vorsitzende des Verbands der Klimaanlagenhersteller (İSKİD), erklärt, dass sich die sonst von Juni bis August verteilte Verkaufssaison dieses Jahr stark auf den Juli konzentriert habe. „Die Serviceteams arbeiten in Doppelschichten und setzen auf Subunternehmer, um die Nachfrage zu bewältigen“, so Korun.

Preise deutlich gestiegen – Ventilatoren im Abwärtstrend

Die Preise für Klimaanlagen liegen derzeit zwischen 25.000 und 100.000 Türkischen Lira (ca. 750 bis 3.000 Euro), was einem Anstieg von 25 bis 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig verlieren Ventilatoren als Alternative stark an Beliebtheit. Ihr Absatz ist eingebrochen, ihre Preise liegen bis zu 25 Prozent unter denen des Vorjahres. Händler melden hohe Lagerbestände, da sich Verbraucher fast ausschließlich für Klimaanlagen entscheiden.

Marktvolumen von einer Milliarde Dollar

Laut Korun erreichte der türkische Markt für Wohnraum-Klimaanlagen im Jahr 2024 ein Volumen von einer Milliarde US-Dollar. Insgesamt wurden 3,3 Millionen Split-Geräte verkauft, davon 2,2 Millionen aus heimischer Produktion und 1,1 Millionen importiert.