Geburtenrate in der Türkei auf dem niedrigsten Stand der Geschichte

800255Image1
22.05.2024 – 6:45 Uhr

Im Jahr 2023 sank die Geburtenrate in der Türkei auf 1,51 Kinder, den niedrigsten Stand in der Geschichte.

Laut der vom türkischen Statistikamt (TÜIK) veröffentlichten Geburtenstatistik lag die Zahl der Lebendgeborenen in der Türkei im Jahr 2023 bei 958.408. Von den Lebendgeborenen waren 51,3 Prozent Jungen und 48,7 Prozent Mädchen.

Während die Gesamtfruchtbarkeitsrate im Jahr 2001 bei 2,38 Kindern lag, betrug sie im Jahr 2023 1,51 Kinder.

Die Provinz mit der höchsten Gesamtfruchtbarkeitsrate war Şanlıurfa mit 3,27 Kindern im Jahr 2023. Auf diese Provinz folgen Şırnak mit 2,72 Kindern und Mardin mit 2,40 Kindern.

Die Provinz mit der niedrigsten Gesamtfruchtbarkeitsrate war Bartın mit 1,13 Kindern. Auf diese Provinz folgten Zonguldak und Karabük mit 1,14 Kindern und Kütahya mit 1,16 Kindern.

Die Analyse der Gesamtfruchtbarkeitsraten der 27 EU-Mitgliedstaaten ergab, dass das Land mit der höchsten Gesamtfruchtbarkeitsrate im Jahr 2022 Frankreich mit 1,79 Kindern und das Land mit der niedrigsten Gesamtfruchtbarkeitsrate Malta mit 1,08 Kindern ist. Die Türkei lag mit einer Gesamtfruchtbarkeitsrate von 1,63 pro Tausend im Jahr 2022 an fünfter Stelle unter den Mitgliedsländern der Europäischen Union.