Frankfurt Airport: Neues Terminal 3 öffnet im April 2026 – Kapazität für 19 Millionen Passagiere

(Bildquelle: Flughafen Frankfurt)
12.10.2025 – 16:00 Uhr

Der Flughafenbetreiber Fraport AG hat bestätigt, dass das neue Terminal 3 am 22. April 2026 offiziell in Betrieb gehen wird. Damit erreicht das größte Infrastrukturprojekt am Frankfurter Flughafen nach rund zehn Jahren Bauzeit seine Zielgerade.

Nach der erfolgreichen Abnahme durch die zuständigen Behörden – einschließlich der Brandschutzprüfung – gilt das Terminal nun offiziell nicht mehr als Baustelle. Fraport konzentriert sich in den kommenden Monaten auf die betriebliche Vorbereitung und umfangreiche Tests.

Modernste Technik und reibungslose Abläufe

Im neuen Terminal werden 21 Sicherheitskontrollspuren mit hochmodernen CT-Scannern installiert. Parallel dazu laufen die letzten Arbeiten an den Gastronomie- und Einzelhandelsflächen sowie am Gepäckfördersystem. Zwischen dem 27. Januar und 16. April 2026 werden rund 8.000 freiwillige Testpassagiere reale Abläufe simulieren, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.

Fraport-CEO Dr. Stefan Schulte erklärte:

„Dies ist ein ganz besonderer Moment – für Fraport und auch für mich persönlich. Vor zehn Jahren haben wir den Grundstein gelegt, heute stehen wir in einem der modernsten Flughafengebäude Europas und blicken auf die Eröffnung am 22. April. Mein Dank gilt allen Beteiligten und den Behörden, die dieses Mammutprojekt möglich gemacht haben.“

Zehn Jahre Bauzeit trotz globaler Krisen

Der Bau von Terminal 3 begann im Oktober 2015 und wurde trotz zahlreicher Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie, des Ukraine-Kriegs und globaler Lieferkettenprobleme im Zeit- und Kostenrahmen fertiggestellt.

Die Fraport Ausbau Süd GmbH (FAS), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Fraport, leitete das Bauprojekt. Technischer Direktor Harald Rohr betonte:

„Dieses Ergebnis unter den schwierigen Bedingungen der vergangenen Jahre zeigt, dass wir das Projekt termingerecht und im vorgesehenen Budget umsetzen konnten.“

FAS-Kaufmännische Direktorin Stephanie Pudwitz ergänzte:

„Der Erfolg ist das Resultat von Teamgeist und großem Engagement aller Beteiligten. Darauf können wir stolz sein.“

Schrittweise Inbetriebnahme ab Frühjahr 2026

Nach der Eröffnung im südlichen Bereich des Flughafens werden Fluggesellschaften in vier Phasen von Terminal 2 in das neue Gebäude umziehen – zwischen Mitte April und Anfang Juni 2026. Das Terminal wird sowohl Schengen- als auch Non-Schengen-Flüge abfertigen und verfügt in seiner ersten Ausbaustufe (Piers G, H und J) über eine Kapazität von bis zu 19 Millionen Passagieren jährlich.