Die türkische Regierung hat eine neue Vorschrift für Fluggesellschaften eingeführt: Ab sofort müssen allen Passagieren auf Inlands- und Auslandsflügen mindestens 200 Milliliter Trinkwasser kostenlos zur Verfügung gestellt werden – unabhängig von der Flugdauer.
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu kündigte die Maßnahme an und erklärte, dass die zivile Luftfahrtbehörde (SHGM) entsprechende Anweisungen an alle Fluggesellschaften im Land übermittelt habe.
„Wasser ist ein Grundbedürfnis – keine Frage der Flugklasse“
„Während des gesamten Fluges muss jedem Passagier kostenlos Trinkwasser angeboten werden. Die Mindestmenge beträgt 200 Milliliter“, sagte Minister Uraloğlu. Damit soll nicht nur der Komfort der Fluggäste gesteigert, sondern auch gesundheitlichen Risiken vorgebeugt werden.
Gesundheit steht im Vordergrund
Gerade in den Sommermonaten könne Wassermangel durch lange Wartezeiten oder unzureichende Belüftung im Flugzeug zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche oder sogar medizinischen Notfällen führen, betonte Uraloğlu. Die neue Regelung ziele darauf ab, diese Risiken zu minimieren und das allgemeine Wohlbefinden an Bord zu verbessern.
Anpassung an internationale Standards
Der Minister hob außerdem hervor, dass das Angebot von kostenlosem Wasser in vielen internationalen Luftfahrtmärkten längst zum Standard gehöre. „Mit dieser Maßnahme stärken wir nicht nur die Passagierzufriedenheit, sondern auch das internationale Ansehen unserer Fluggesellschaften“, so Uraloğlu.
Die Umsetzung der Regelung soll unmittelbar erfolgen und sowohl auf Kurz- als auch Langstreckenflügen gelten. Fluggesellschaften, die sich nicht an die neue Vorschrift halten, müssen mit Sanktionen durch die Luftfahrtbehörde rechnen.