An Bord einer Maschine der Fluggesellschaft Air China kam es zu dramatischen Szenen: Eine Lithiumbatterie in einem Handgepäckstück fing während des Flugs Feuer, woraufhin das Flugzeug zu einer Notlandung gezwungen war.
Die Boeing war am Samstagmorgen vom chinesischen Hangzhou gestartet und sollte zum Incheon International Airport bei Seoul in Südkorea fliegen. Doch kurz nach dem Start bemerkten Passagiere Rauch aus einem der oberen Gepäckfächer – eine mitgeführte Batterie hatte sich selbst entzündet.
Die Crew reagierte sofort: Mit Feuerlöschern und nach Sicherheitsprotokoll konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Laut Air China wurde niemand verletzt.
„An Bord des Fluges CA139 hat sich eine Lithiumbatterie im Handgepäck eines Passagiers selbst entzündet. Die Besatzung hat umgehend gemäß den Vorschriften gehandelt“, teilte die Airline mit.
Um die Flugsicherheit zu gewährleisten, entschied sich der Pilot zu einem planmäßigen Notabbruch des Flugs und leitete die Maschine zum Flughafen Shanghai-Pudong um.
Daten des Flugradarportals Flightradar24 zeigen, dass die Maschine um 09:47 Uhr in Hangzhou gestartet war, in der Luft eine 180-Grad-Wende vollzog und schließlich gegen 11:00 Uhr sicher in Shanghai landete.