***In eigener Sache: 188.138 Seitenaufrufe, 153.831 Sitzungen und 139.991 Nutzer im Juni 2025***          ***Kurumsal bilgi: Haziran 2025'de 188.148 sayfa görüntüleme, 153.831 oturum ve 139.991 kullanıcı***

Fehlermeldungen und Rauch: Swiss-Airbus muss in Friedrichshafen notlanden

Symbolbild: Swiss / Pexels.com
Symbolbild: Swiss / Pexels.com
08.07.2025 – 12:00 Uhr

Ein Airbus A220-300 der Schweizer Fluggesellschaft Swiss musste am Montag außerplanmäßig auf dem Flughafen Friedrichshafen landen. Grund dafür waren Fehlermeldungen im Cockpit und eine leichte Rauchentwicklung im hinteren Bereich der Kabine.

Der Flug LX1413, unterwegs von Belgrad nach Zürich, wurde nach dem Auftreten der Warnsignale und des Rauchs vorsorglich umgeleitet, wie die Airline mitteilte. Die Crew handelte routiniert und nach Vorschrift, indem sie den nächstgelegenen geeigneten Flughafen anflog.

Sicher gelandet – keine Verletzten

Die Landung verlief sicher und ruhig. Die Maschine wurde auf eine Parkposition gebracht, und alle Passagiere konnten das Flugzeug über mobile Treppen unverletzt verlassen. Medizinisches Personal war vor Ort, um etwaige Beschwerden zu behandeln. Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen wurden jedoch nicht gemeldet.

Weiterreise nach Zürich per Bus

Nach der Landung wurde für die rund 117 Passagiere ein Busshuttle nach Zürich organisiert. Zusätzlich traf ein Support-Team von Swiss in Friedrichshafen ein, um die Betreuung der Passagiere und Besatzung zu unterstützen – darunter Hilfe bei Anschlussreisen, Unterkunft oder Verpflegung.

Techniker prüfen Klimaanlage

Ein Sprecher von Swiss erklärte am Abend: „Ein Team unserer Techniker untersucht derzeit die Klimaanlagen des betroffenen Airbus A220-300. Nach ersten Erkenntnissen kann ein Zusammenhang mit früheren Störungen ausgeschlossen werden.“

Die genaue Ursache der Rauchentwicklung wird derzeit gemeinsam mit den zuständigen Luftfahrtbehörden untersucht. Das betroffene Flugzeug bleibt bis auf Weiteres außer Betrieb.