In der Türkei ist die Zahl der erwerbstätigen Menschen mit Hochschulabschluss erstmals über die Marke von 10 Millionen gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten des Türkischen Statistikamtes (TÜİK) für das zweite Quartal 2025 hervor.
Insgesamt lag die Zahl der Erwerbstätigen bei 32,43 Millionen. Trotz eines leichten Rückgangs von 41.000 im Vergleich zum Vorquartal blieb die Erwerbstätigenquote stabil bei 48,9 Prozent.
Akademiker:innen machen fast ein Drittel der Erwerbstätigen aus
Die Zahl der erwerbstätigen Hochschulabsolvent:innen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Während Anfang 2021 noch rund 7,7 Millionen Akademiker:innen berufstätig waren, stieg diese Zahl 2023 auf über 9 Millionen. Im zweiten Quartal 2025 wurde nun mit 10,03 Millionen ein neuer Rekord erreicht – das entspricht 30,9 Prozent aller Erwerbstätigen. Fast jede dritte berufstätige Person in der Türkei hat damit einen Hochschulabschluss.
Hohe Erwerbsbeteiligung unter Akademiker:innen
Die Erwerbsquote unter Menschen mit höherer Bildung lag bei 77,1 Prozent – bei Männern bei 85,5 Prozent, bei Frauen bei 68,2 Prozent.
Die Arbeitslosenquote in dieser Gruppe betrug 8 Prozent (Männer: 5,6 %, Frauen: 11,1 %) – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (7,9 % im zweiten Quartal 2024). Gleichzeitig ging die Zahl der arbeitslosen Hochschulabsolvent:innen zurück – von 930.000 im ersten Quartal auf 866.000 im zweiten Quartal 2025.