Eintrittspreise für Paläste und Museen in der Türkei angehoben

Bild: Pexels.com
Bild: Pexels.com
31.08.2025 – 15:00 Uhr

Die Präsidialverwaltung der Nationalen Paläste der Türkei hat die Eintritts-, Nutzungs- und Fotoaufnahmegebühren für historische Stätten wie Paläste, Pavillons, Museen und Fabriken deutlich erhöht. Die neuen Tarife betreffen sowohl inländische als auch ausländische Besucher und variieren je nach Standort.

Zu den markantesten Änderungen gehört der Kombiticketpreis für den Dolmabahçe-Palast („Selamlık + Harem + Nationalpalast-Gemäldemuseum“):

  • 1.800 TL für ausländische Besucher

  • 240 TL für türkische Staatsbürger

  • Das „Fast Track“-Ticket kostet nun 2.650 TL.

Auch beim Topkapı-Palast steigen die Preise deutlich. Das Kombiticket für Topkapı, Harem und die Hagia Irene liegt bei:

  • 2.400 TL für Ausländer

  • 400 TL für Einheimische

Teure Drehs und Events in historischen Gebäuden

Die Preisstruktur betrifft nicht nur Museumsbesuche, sondern auch Events und Dreharbeiten:

  • Beylerbeyi-Palast Hasbahçe: 3.000.000 TL pro Tag

  • Küçüksu-Pavillon (Rıhtım): 750.000 TL am Wochenende, 500.000 TL unter der Woche

  • Edirne-Palast (Mahmudiye-Kaserne): 1.500.000 TL für Film- und Dokuaufnahmen pro Tag

  • Dolmabahçe Kunstgalerie: 202.500 TL für kulturelle Ausstellungen, 240.000 TL für Empfänge

Kombitickets 30 Tage gültig – MüzeKart eingeschränkt einsetzbar

Kombitickets sind ab Kaufdatum 30 Tage gültig – pro Standort ist jedoch nur ein Besuch erlaubt. Die türkische Museumskarte (MüzeKart) ist in den meisten Einrichtungen gültig, jedoch nicht in bestimmten Bereichen wie dem Selamlık des Dolmabahçe-Palasts, dem Harem des Topkapı-Palasts oder der Yıldız-Palastanlage.

Die Behörde begründet die Preissteigerungen mit der historischen und kulturellen Bedeutung der Stätten.